Keine Autoprämie und drei Rezensionen

Zuerst möchte ich auf die Initiative „Sand im Getriebe“ aufmerksam machen. Sie hat am 29. Mai einen dezentralen Aktionstag gegen Kaufprämien für Autos veranstaltet. Das ist löblich, denn der Verkehr muss so oder so umgestaltet werden. Warum dazu nicht die Corona-Krise nutzen, statt jetzt wieder alten Wein in noch ältere Schläuche zu füllen. Unsere Autoindustrie hat lange genug getrickst und getäuscht, statt sich rechtzeitig auf die Zukunft einzustellen. Arbeitsplätze? Wer hat um die ebenfalls sechsstelligen Arbeitsplatzverluste in der Solarindustrie geweint? Dabei handelte es sich um Zukunftsfähiges und nicht um den Versuch, die Zeit mit allen Mitteln aufzuhalten. Jetzt sind wir hinsichtlich der Solarzellenproduktion von China abhängig, und das hätte nicht sein müssen.

Ansonsten möchte ich diesen Monat vor allem auf eine neue, wichtige Publikation hinweisen: Es geht um das Whitepaper „The Green Swan“, das die Bank für Internationalen Zahlungsausgleich herausgegeben hat und damit einer der weltweit höchstrangigen Finanzakteure. Die fünf Autoren (eine Frau ist nicht dabei) stammen aus der Wissenschaft oder der Banque de France.

Wir hören ja auch von denjenigen, die die Wirtschaft gern ökologischer sähen oft genug, es gehe vor allem darum, ökologische Schäden irgendwie in Produktpreise einzupreisen oder anderweitig als Kosten wirksam zu machen, sei es durch einen Preis für Kohlendioxid oder durch Umweltsteuern. So wird die ökologische Zeitenwende zum reinen Rechenproblem: Man nehme die richtige Incentive-Struktur, sorge für innovative Technologien, mache die günstiger als dreckige Technologien, und der Rest klappt schon. Außerdem verlassen sich Wirtschaftswissenschaftler gern auf mathematische Modelle, die aus früheren Erfahrungsdaten Prognosen für die Zukunft ableiten – etwa darüber, wie sich bestimmte Steuerungsmechanismen, also ein Kohlendioxidpreis, Steuern oder Zertifkate auswirken könnten.

Das Dumme ist nur – und da ist dieses Papier absolut eindeutig: Solche Modelle werden der chaotischen Natur der beim Klimawandel und auch bei anderen Großkrisen (Corona!) ablaufenden Prozesse in Natur und Gesellschaft nicht gerecht. Die Entwicklungen seien zu vielfältig, zu interdependent und schon in sich relativ unvorhersehbar, um die Entwicklung realistisch in Modellen abzubilden, die mit Daten aus der Vergangenheit arbeiten. Kurz: Man braucht hier etwas völlig anderes, nämlich Szenarien. Auch diese könnten die Entwicklung nicht hundertprozentig vorhersagen, wären aber etwas besser geeignet. Was allerdings ein bestimmtes Szenario für einzelne Branchen oder Firmen bedeute, ließe sich kaum je gut vorhersagen – hier geht es um das sogenannte Transformationsrisiko. Und was das alles mit der Gesellschaft mache, schon gar nicht.

Außerdem sagen die Autoren klar und deutlich, dass Zentralbanken anders als bei der Finanzkrise vor rund zehn Jahren mit der Abfederung der Transformationskrise, die durch den Klimawandel hervorgerufen wird, überfordert sind. Es sei eine konzertierte Aktion notwendig, die neben den Banken die politische Sphäre und die Gesellschaft fordern.

Nötig sei nämlich das, was die radikaleren ökologischen Schulen schon lange fordern: ein grundsätzlicher Wandel unserer Lebensweise, gepaart mit geeigneten Finanzmechanismen UND innovativen Technologien. Hurra, nun sagt es auch die Finanzbranche, und zwar, weil die Risiken des Klimawandels so gigantisch sind, dass sie keiner mehr schultern kann. Die Rolle der Banken sehen die Autoren übrigens am ehesten in einer Art übergeordneter Koordinierungsinstanz für den gesamten Transformationsprozess.

Das Anthropozän: Was, wann, warum, wer?

Das also haben wir nun vom Anthropozän! Doch was ist das überhaupt? Eine gut lesbare, kurze und prägnante Einführung in diesen Begriff und seine Geschichte gibt ein aktuelles Taschenbuch von Erle Ellis. Ganz nebenbei bekommt man noch eine Einführung in die Geologie und ihre Zeitskalen und bekommt mit, worum es in den Diskussionen hinsichtlich des Begriffs überhaupt geht: Wann genau nämlich soll dieses Anthropozän eigentlich beginnen? Welche Spuren wären geeignet, es nachzuweisen? Und welche Spielräume eröffnet diese Begrifflichkeit eventuell? Mir hat das gut gefallen. Ich wollte schon immer was dazu lesen, und hier wird die ganze Entwicklung des Themas erst einmal relativ neutral dargestellt, bevor der Autor, Erle C. Ellis, seine ganz persönliche Meinung präsentiert.

Einmal angenommen, das ewige Höher – Schneller – Weiter findet dank Klima, Seuchen und was weiß ich noch für Einflüssen ein Ende: da fragt man sich doch, was ist eigentlich wichtig auf dieser Welt? Was macht Menschen zufrieden, und was nur die Menschen, die das, was angeblich zufrieden macht, verkaufen?

Damit beschäftigt sich ein interessantes Buch des Soziologen Martin Schröder. Er beschäftigt sich schon lange mit Zufriedenheitsforschung und hat dafür eine der weltweit größten Querschnittsstudien ausgewertet. Dafür wurden seit 1985 im Rahmen des SOEP (Sozial-ökonomischen Panels) rund 85.000 Deutsche aller geschlechter immer wieder befragt: nach ihren Einstellungen, Bedürfnissen, ihrer Arbeit, ihrer Wohnsituation etc.pp und ihrer Zufriedenheit. Das riesige Datenkonvolut hat Schröder wieder und wieder durchforstet, sich überschneidende Einflüsse herausgerechnet und am Ende herausgefiltert, was Menschen – nach diesen Daten – eigentlich zufrieden macht. Das bringt einige überraschende Erkenntnisse, die einem manchmal auch nicht geheuer sind, aber interessant ist es auf jeden Fall. Und amüsant auch. Man kann das Werk also durchaus empfehlen.

Bigliographie: Martin Schröder: Wann sind wir wirklich zufrieden? Überraschende Erkenntnisse zu Arbeit, Liebe, Kindern, Geld. 288 Seiten, gebunden, zahlreiche Grafiken, Stichwort- und Literaturverzeichnis. C. Bertelsmann, Gütersloh. ISBN 978-3-570-10405-7, 20 €

Erle C. Ellis, Anthropozän. Das Zeitalter des Menschen – eine Einführung. 250 Seiten, broschiert, zahlreiche Grafiken, Literatur- und Stichwortverzeichnis. Oekom, München, 2020.18,50 €

Ziel: Zwei Milliarden

Wir sind zu viele, und zwar überall. Das dämmert immer mehr Menschen. Eine Autorin, die diese Idee mit einem umfassenden Konzept der Nachhaltigkeit verbindet, ist Eileen Crist in ihrem aus dem Englischen übertragenen Werk „Schöpfung ohne Krone“. Crist geht dabei wahrhaft auf der tiefsten Ebene an das Problem der (fehlenden) Nachhaltigkeit heran und diagnostiziert die unhinterfragt angenommene Idee der menschlichen Überlegenheit als Ursache für das Übel. Der derzeit gern gebrauchte Begriff des Anthropozän gieße weiteres Öl in dieses Feuer, zementiere er doch den Überlegenheitswahn des Menschen.

Mit geschliffenen Argumenten ficht Crist dafür, die Vorstellung, der Mensch sei aus der Natur als Super-Alpha-Räuber mit besonderen Vorrechten hervorgegangen, in Frage zu stellen. Dies sei, wie etwa die Mär vom ewigen Wirtschaftswachstum, nichts anderes als ein ideologisches Konstrukt, ein Überlegenheitskomplex, um die derzeitige Form des Wirtschaftens, die Vorherrschaft technologischer Lösungen und letztlich die Interessen westlicher Gesellschaften und der Eliten rund um den Globus zu schützen.

Deshalb sei die Lösung der Probleme auch mitnichten in einem technologischen Overkill aus Erneuerbaren Energien, Genmanipulation und Geo-Engineering.

Es gehe vielmehr darum sich klar zu machen, dass Menschen sehr wohl in der Lage seien, sich in eine Welt einzuordnen, in der sie nur noch gleichberechtigt neben den übrigen Lebewesen stehen statt irgendwie darüber, sagt Crist. Sie beruft sich dabei auf indigene Völker, etwa die Indianer, die ihre Lebensräume mitnichten zerstörten.

In diesem Zusammenhang wendet sie sich gegen die in den letzten Jahren laut gewordenen These, sehr frühzeitige Aussterbephasen, etwa die der Großsäuger, seien ausschließlich oder vorwiegend auf den Menschen zurückzuführen. Das anzunehmen, sei exakt ein Teil des vorherrschenden Größenwahns bezüglich der Rolle der Menschen und daher eine Projektion. Auch die Vorstellung von indigenen Völkern als Ressourcenmanager lehnt sie ab. Indigene würden sich eben nicht als Ressourcenmanager betrachten, sondern als lebendiger Teil der Ökosphäre, der sie nur so viel entnommen hätten wie nötig, um zu überleben.

Betrachte sich der Mensch als eines von vielen Rädchen im Getriebe, führe das zum Respekt vor jedem Lebewesen und den Zusammenhängen zwischen den einzelnen Organismen statt zur Zerstörung des Gesamtzusammenhangs zugunsten der menschlichen Selbstentfaltung.

Zu dieser Sicht müssten wir zurück, freilich ohne wieder nackt durch den Dschungel zu springen oder uns von der Hand in den Mund zu ernähren. Außerdem müsse die industrielle Landwirtschaft komplett beendet und durch nachhaltige, ökologische Anbauweisen ersetzt werden. Und schließlich müsse sich die Menschheit auf rund zwei Milliarden Menschen verkleinern. Das wäre etwa ein Viertel der jetzigen Weltbevölkerung, ungefähr so viel wie zwischen 1965 und 1970. Schon damals kam einem der Planet ja nicht unbedingt entvölkert vor. Nur gab es nicht unbedingt und überall Gedränge.

Dies würde es, so die Autorin, gestatten, einiges vom Komfort unserer heutigen Lebensweise aufrecht zu erhalten. Gleichzeitig könnte man ökologisch und ganzheitlich anbauen und sogar in Maßen Fleisch oder Fisch verzehren. Schließlich könnte man mit kleinerer Menschheit große Areale als Wildnis, als Ort einer freien Evolution des Lebens, weitgehend ohne Störung durch den Menschen, zu bewahren, was letztlich das Ziel von Crist ist.

Den Weg zu dieser Reduktion der Bevölkerung sieht sie nicht etwa in Verboten, sondern als Erfolg von Einsicht, Verfügbarkeit von Verhütung, Ermächtigung, Bildung und Alternativen für Frauen neben dem Dasein als Hausfrau und Mutter. Für Alternativen zum ständigen Gebären, so die Autorin, seien die meisten Frauen sehr offen.In einer Übergangsphase brauche man Maßnahmen, die die Auswirkung auf die Rentensysteme abfedern. Dann könne man die Reduktion in hundert Jahren schaffen.

Insgesamt wirkt das Konzept zwar schlüssig, aber doch ziemlich romantisch und auch teils schwach verargumentiert. So kann man durchaus darüber streiten, ob der zerstörerische Einfluss der Menschheit auf die übrige Ökosphäre nicht vor allem durch die beginnende Merkantilisierung, die Ausbeutung der südlichen Länder, dann die Verwendung fossiler Ressourcen und die daran anschließende Industrialisierung entstanden ist. Schließlich wurde die industrialisierte Landwirtschaft mit ihren Düngerorgien erst durch die fossile Energiegewinnung möglich.

Richtig ist sicher, dass wir das Bevölkerungswachstum zügeln und die Bevölkerungszahlen der Welt senken sollten, und zwar überall, damit mehr Platz für naturbelassene Landschaft bleibt und der Dichtestress abnimmt. Ob Essen und Trinken für zehn Milliarden reichen würden, ist umstritten, gilt aber heute bei der herrschenden Meinung als denkbar – allerdings nur auf einem umfassend verplanten Globus, der für Wildnis eben keinen Platz mehr hat.

Dennoch fragt man sich, auch in Anbetracht der aktuellen Krise, woher die mentalen und materiellen Ressourcen kommen sollen, um ein solches Mammutprojekt global zu stemmen. Es stimmt allerdings, dass der Vermehrungsdrang inzwischen weltweit abnimmt, aber die Bevölkerungsgesamtzahl steigt. Daher ist es aktuell wahrscheinlicher, dass schneller als solche Pläne umgesetzt werden können, Missernten und Hunger, Krankheiten und Kriege ihr Teil zur Dezimierung beitragen. Corona und Klimawandel lassen grüßen.

Bibliographie: Eileen Crist, Schöpfung ohne Krone. Warum wir uns zurückziehen müssen, um die Artenvielfalt zu bewahren. Gebunden, 396 Seiten, umfangreiches Fußnoten- und Literaturverzeichnis. Oekom-Verlag, München, 2020. ISBN 9-783962-381782, 28 Euro.

Ökologische Transformation: Warum es meistens (noch) nicht geht und wie es ist, wen man es ernsthaft versucht

Und hier sind nun auch noch einige Rezensionen zum Thema Ökologische Transformation, oder genauer gesagt: darum, warum es sie (noch?) nicht gibt. Ein Buch dazu, wie Corona die ökologische Schnelltransformation durch Daheim- und Hierbleiben befördert, gibt es leider noch nicht, aber das folgt sicher demnächst. Schließlich sind beide Begriffe überall, und die Karten mit der Luftqualität in China vor und nach Beginn der Quarantänemaßnahmen waren sehr eindrucksvoll.

Zum Status Ende 2019: Der Kohlendioxid-Ausstoß Deutschlands ist in den vergangenen zwei Jahren gestiegen, die Vorreiterrolle dieses Landes beim Klimaschutz ist Geschichte, und 4800 Kohlekumpel haben gefühlt mehr Bedeutung als sechsstellige Arbeitsplatzverluste in der heimischen Solar- und Windindustrie.

Was also ist los in diesem Land, in dem jedes Wirtschaftsunternehmen in vollkommen abstrusen Zusammenhängen von Nachhaltigkeit (nur zur Aufklärung: gemeint ist, dass man über längere Zeit mit irgendwas viel oder gar immer mehr Geld verdienen kann) und Ökosystemen (gemeint ist das Kontaktnetz, das Firmen um sich legen, um gut und günstig an Kunden und Lieferanten zu kommen oder sonst ihren Einfluss zu mehren) redet?

Immer mehr Bücher kommen auf den Markt, die sich genau damit beschäftigen. Zwei Beispiele sollen hier aufgeführt werden. Das erste ist sozusagen ein Erfahrungsbericht. Der Autor, Bernd Ulrich, schrieb lange Zeit für die Zeit. Er schildert in seinem Buch „Alles wird anders“ zunächst, wie er überhaupt zu seinem berufs- und gesellschaftstypischen recht aufwändigen Lebenswandel gekommen ist, nämlich ganz selbstverständlich.

Wie wir wurden, was wir sind

Wenn man Ulrich liest, wird klar: Es ist gar nichts Besonderes nötig, um viel Kohlendioxid in die Luft zu pusten. Man muss alles nur so machen, wie es alle machen. Dann setzt er sich mit den Widersprüchen im eigenen und dem Ökoverhalten anderer auseinander. Denn der gute Wille ist ja bei vielen durchaus da – zumindest auf bestimmten Segmenten. Wer nicht gerne Fleisch isst, lässt es eben ganz weg, fliegt aber trotzdem in den Urlaub. Wer Autofahren schon immer zu teuer und zu blöd fand, spart sich in der Stadt das eigene Auto, isst aber möglicherweise wirklich zu gern die gute Wurst vom Metzger nebenan, um darauf nun auch noch zu verzichten. Man fährt in der Stadt Fahrrad, weil das sowieso viel schöner ist, braucht aber dringend jedes Jahr ein neues Smartphone. Und so weiter.

Die (uns allen wahrscheinlich wohlvertratuten) Verhaltensweisen werden im Diskurs mit anderen Zeitgenossen gern durchaus geschickt verargumentiert, und genau mit diesen Argumenten setzt sich der Autor auseinander und seziert sie. Das Schöne daran ist, dass sich das Buch trotzdem gut liest und spannend ist. Wer der allgemeinen gesellschaftlichen Trägheit in Sachen Ökologie etwas mehr auf die Spur kommen will, ist hier gut bedient. Vorausgesetzt, man erträgt es, auch die eigene Lieblingsausrede in dem Buch zu finden, die einen daran hindert, an sich vollkommen vernünftige Verhaltensweisen auch tatsächlich auszuüben.

Wir Komplicen

Dass es sich einfach liest, kann man von „Nachhaltige Nicht-Nachhaltigkeit“ von Herausgeber Ingolf Blühdorn, erschienen in der Reihe X-Texte des Marburger transcript-Verlages nicht unbedingt behaupten. Die soziologische Analyse der – gemessen an der Dimension der gesellschaftlichen Aufgabe – geradezu horrenden Untätigkeit in Sachen realer Koholendioxid-Reduzierung kommt zu einem provokanten Schluss: Dier Umweltbewegungen in den Industrieländern und auch die grünen Parteien sind selbst ein Teil des Beharrungsvermögens. Denn ihre Teilnehmer*innen sind genau so wenig wie irgendjemand anders bereit, auf irgendwas ernsthaft zu verzichten, so lange sie es wirklich haben wollen. Folgt man Blühdorns Argumentation, bilden Umweltbewegungen und -parteien ein nützliches gesellschaftliches Feigenblatt, dessen Auftreten lediglich über den rasenden Stillstand in Sachen Nachhaltigkeit hinwegtäuscht, ohne wirklich etwas zu ändern.

Da die grünen Parteien der politische Hoffnungsträger der ökologischen Transformation sind, sieht es für die Fähigkeit der repräsentativen Demokratie, den Wandel herbeizuführen, so Blühdorn, schlecht aus: Wer zu harte Einschnitte fordert, wird ganz einfach nicht gewählt, so dass die Parlamente gerade immer so grün werden, dass es keinem wirklich weh tut. Das Dilemma belegt Blühdorn argumentativ eindrucksvoll und unterlegt es mit zahlreichen Hinweisen auf Sekundärliteratur (auch sehr vielen auf eigene Werke). Ein Beispiel ist das Thema Umverteilung: Sie würde es Armen erst ermöglichen, beispielsweise Öko-Food zu essen, Reichen aber abverlangen sich von Überkonsum zu verabschieden. Doch das Bäh-Wort der radikalen Marktwirschaft wird beispielsweise in der klassischen Politikdiskussion um das Thema Nachhaltigkeit meistens grundsätzlich umgangen. Obwohl in den USA und anderen Ländern die Steuer-Obergrenze lange bei über 80 Prozent lag.

Wie das ökologische Dilemma der Demokratie zu beheben wäre, ohne einer Ökodikatatur das Wort zu reden, weiß Blühdorn auch nicht und sagt das auch ganz klar. Dabei beruft er sich auf das Vorrecht der Wissenschaft, Zustände zu benennen und tiefgehend zu analysieren, auch wenn man noch kein fertiges Rezept in der Hand hat, den Missstand in Wohlgefallen aufzulösen.

Das Buch ist keine lustige Lektüre und stimmt nicht optimistisch. Am ehesten könnte man es vielleicht als Weckruf betrachten. Das grüne Gehirn lässt sich damit jedenfalls wunderbar mal gegen den Strich bürsten.

So könnte es gehen – wenigstens im Kleinen

Hier könnte ein anderes Buch hilfreich sein, das der oekom-Verlag in München produziert. Auch hier hat eine (ehemalige) Redakteurin geschrieben, allerdings mit Janine Steeger eine, die vorher als Moderatorin für das Privatfernsehen tätig war und in Going Green ihre ganz persönliche „Ergrünung“ beschreibt.

Der Grund für diese radikale Wende in ihrem Leben war ein recht elementarer: 2011 bekam Steeger ein Kind und machte sich plötzlich Sorgen darum, wie dieses Kind in einigen Jahrzehnten noch gut leben könne, wenn alles in Sachen Umwelt so bleibt wie es ist respektive schlimmer wird. Denn das ist die unausweichliche Folge des Weiter So.

Dann begann sie systematisch ihr Leben umzukrempeln, und die Leser*Innen werden Zeug*Innen dieses Umkrempelungsprozesses. Zu dessen recht frühzeitigen Folgen gehörte es, dass Steeger ihr Dasein als Fernsehmoderatorin aufgab und heute als „Green Janine“ durch die Lande tourt, Seminare und Vorträge hält, um andere Menschen von der Sinnhaftigkeit und Machbarkeit eines solchen Schrittes zu überzeugen.

Dankenswerterweise verschweigt Steeger auch nicht die Fallstricke und Probleme dieses Prozesses. Er dauerte etwa zwei Jahre, bis das Ausmaß der Veränderungen reichte, um dieses Buch zu schreiben. Die Autorin verhehlt auch nicht, dass es Transformationswilligen heute noch sehr schwer gemacht wird, weil viele Gesetze und Regeln es eher vereinfachen, die Umwelt weiter zu versauen als etwas für eine anständige Kohlendioxidbilanz zu tun.

Vor allem aber macht sie klar, wie viel Spaß das Ganze ihr und ihrer Familie gemacht hat, mit welchem Vorgehen sie die besten Erfahrungen sammeln konnte. Und dass ihre Lebensqualität sich durch den Abschied von Überkonsum und Übermobilität nicht verringert, sondern erhöht hat. Insofern sollte man dieses Buch, das sich schnell und unterhaltsam liest (auch für schlechte Augen geeignet, da relativ große gedruckt) vielleicht im Anschluss an das erste oder zweite lesen, um das angekränkelte Hoffnungsbudget wieder aufzupeppen.

Bibliographie

Bernd Ulrich: Alles wird anders. Das Zeitalter der Ökologie. Kiepenheuer&Witsch, 2019, Broschiert, ca. 224 Seiten, 16 Euro (Kindle 14,99) ISBN 978-3-462-05365-4.

Ingolf Blühdorn (Hrsg). Nachhaltige Nicht-Nachhaltigkeit. Warum die ökologische Transformation der Gesellschaft nicht stattfindet. Transcript-Verlag, Reihe X-Texte- Marburg, 2020. Broschiert, 330 Seiten, ausführliches Literaturverzeichnis zu jedem Beitrag. 19,99 Euro (pdf-eBook 17,99 Euro), ISBN 978-3-8376-4516-3

Janine Steeger: Going Green. Warum man nicht perfekt sein muss, um das Klima zu schützen. Oekom-Verlag München 2020. Broschiert, 173 Seiten. 16,00 Euro (ePub 12,99 Euro), ISBN 978-3-96238-176-9

Andere Wirtschaft im März: Im Zeichen von Corona

Was Globalisierung im negativen Sinn bedeutet, lässt sich derzeit am Gesundheitswesen trefflich studieren: Die Erzeugung von Medikamentenrohstoffen wird aus Opportunitätsgründen (mehr Kohle für die Produzenten, geringere Kosten für Patienten) in Niedriglohnländer ausgelagert. Vorratshaltung ist verpönt, das Lager der Just-in-Time-Gesellschaft befindet sich auf der Straße, der Schiene oder dem Ozean. Und bei Reisebeschränkungen eben nirgendwo.

Die Just-in-Time-Mentalität sorgt zusammen mit Hygienie-Hysterie auch bei denen, die Desinfektionsmittel gar nicht brauchen (das fürs Seuchenmanagement mit zuständige Robert-Koch-Institut weist darauf ausdrücklich hin) dafür, dass sogar simples Hände-Desinfektionsmittel nicht mehr erhältlich ist.

Wie überhaupt eine Region, die einigermaßen bei Trost ist, die Grundstoffe für lebenswichtige Medikamente ausschließlich im weit entfernten Ausland produzieren lassen kann, ist mir schleierhaft. Man kann doch nicht allen Ernstes ein dauerhaft und unaufhörlich reibungsloses Funktionieren von überaus komplizierten Transport-, Produktions- und Lieferketten als selbstverständlich voraussetzen und zudem keinen einzigen Fallback einbauen… Hier wartet ein dringliches Betätigungsfeld auf unsere jetzigen und künftigen Gesundheitsministerien. Viel Spaß bei der Durchsetzung gegen die diversen Lobbys.

Während sich die einen wegen der Streichung von Automobilsalons, Eisenwarenmessen, internationalen Buchmesse, Tagungen, Kongressen und Sportveranstaltungen die Haare raufen (ja, nun wird auch der Ausfall der Olympischen Spiele diskutiert!) machen manche mit Atemschutzmasken glänzende Geschäfte.

Der entsprechende Großkotz, Verzeihung, ich meine natürlich Großkaufmann, kommt gar nicht auf den Gedanken, dass es vielleicht im Sinne des Allgemeinwohls besser gewesen wäre, den eilends und noch superbillig aufgekauften Bestand den Behörden zu melden, mit dem Angebot, sie an diejenigen abzugeben, die sie am meisten brauchen. Zum Beispiel die, die in Krankenhäusern dafür sorgen, dass die schweren Fälle hoffentlich irgendwann geheilt nach Hause kommen. Aber so ein Gedanke liegt dem cleveren Kaufmann, von dem hier die Rede ist, anscheinend ferne. Statt dessen faselt er von Kapitalbildung und seinen großartigen kapitalistischen Instinkten.

In Frankreich werden übrigens inzwischen die noch vorhandenen Atemschutzmasken schlicht beschlagnahmt, um sie den Leuten im Medizinbetrieb zu geben, die sie ja wirklich dringend brauchen. Richtig so.

Der Covid-19-Erreger dagegen hat es leicht, reist er doch überall ganz einfach mit, zum Beispiel auf Kreuzfahrtschiffen. Das führt dann im Zweifel zur Insolvenz. Siehe auch hier, mit Bezug zu Chinatourismus. Tourismus ist eben nur dann schön, wenn überall (und nicht nur im Zielland) ständig auch im übertrageneen Sinne die Sonne scheint. Die Zielländer sollten sich wohl besser andere wirtschaftliche Überlebensmodelle ausdenken als bleichen Touristen die Getränke an die Strandliege zu schleppen. Und die Touristen ihre Langeweile anders betäuben. Umwelt und Klima danken!

Was mir auffällt, ist, dass es ruhiger ist als gewöhnlich – schon rein akustisch, vielleicht bilde ich mir das nur ein, aber es kommt mir vor, als wäre das übliche hektische Treiben etwas abgebremst.

Sehr gespannt darf man – neben den weiteren zu erwartenden Absagen, beispielsweise der Hannover Messe Industrie (die Leipziger Buchmesse cancelte gestern) – auch darauf sein, wie die Kohlendioxid-Bilanz des Jahres 2020 aussehen wird. Denn wenn nix fliegt, fährt, reist, transportiert, kurz: um den Globus hektikt, dann, ja dann dürfte wohl auch der Kohlendioxid-Ausstoß sinken. Und zwar mehr als wir für möglich halten. Dann hätte sich, sozusagen und natürlich etwas zynisch formuliert, die Natur mal wieder selbst geholfen, auf Kosten unseres derzeitigen Lebensstils. Für diesmal, aber natürlich nicht für immer. Denn damit, dass irgendjemand aus den zu erwartenden Resultaten dieses Jahres den ernsthaften Schluss ziehen würde, etwas langsamer, etwas weniger aufwändig ginge es in den Industrie- und Schwellenländern auch, wenn wir den Globus erhalten wollen, ist natürlich nicht zu rechnen.

Ein Hoffnungsschimmer für eine andere Wirtschaft? Entwicklungen Anfang Januar

Frohes Neues Jahr, liebe Besucher des Andere-Wirtschaft-Blogs!

Ob das Jahr auch für die Nachhaltigkeit im ökologischen Sinne froh wird, das muss sich erst noch zeigen. Vorläufig gibt es genug Meldungen, die den kritischen Zustand des Klimasystems belegen, nicht nur aus Australien (dessen Premier Morrison hoffentlich nächstes Mal abgewählt wird) Beispielsweise meldete die Tagesschau am 13.1.: „Ozeane werden immer wärmer“. Diese Meldung als solches ist schlicht unbestreitbar, denn sie gibt nur Messungen wieder.

Ein überraschend großer Teil der darunter befindlichen Kommentare zeigt das Verdrängungsvermögen der sogenannten Klimaskeptiker. Zudem scheinen sie sich mangels anderer sinnvoller Beschäftigungen mit Vorliebe auf den Kommentarseiten seriöser Nachrichtenseiten tummeln, um dort die inzwischen doch etwas nachdenklichere Mehrheit der Bevölkerung von den richtigen Schlüssen (endlich ernsthafter Klimaschutz!) abzuhalten. Jede*R mit der nötigen Geduld für einen gehörigen Schuss Wahnsinn und Harakiri-Mentalität möge sich zur Qualität dieser Äußerrungen selbst ein Bild machen. Die Kommentierungsfunktion wurde um 11 Uhr 45 geschlossen. Anmerkung: Müsste jeder wie im Tageszeitungs-Leser*Innenbrief einen Klarnamen angeben, würde den Leser*Innen wahrscheinlich einiges an Blödheit und Desinformation erspart.

Siemens will lieber Kohle als keine Kohle

An die drei Affen (nichts sehen, nichts hören,…) gemahnt dieser Tage das ehemalige deutsche Vorzeigeunternehmen Siemens, insbesondere der designierte Nachfolger des derzeitigen CEO, Busch. Er ist Technikvorstand und steht dem Nachhaltigkeitsausschuss (!!) vor, der den fatalen Beschluss fasste. Muss man sich entscheiden, ob man lieber bei einem Kohleförderer weiter einen Stein im Brett haben möchte oder bei den weltweit immer mehr Institutionen und Menschen, die einsehen, dass am schleunigen und konsequenten Klimaschutz kein Weg vorbeigeht, entscheidet sich das Management, na, wofür bloß? Na klar, richtig geraten: Für den Kohleförderer, der in diesem Fall Adani Carmichael heißt! Und im brandgebeutelten Australien eine gigantische Mine bauen will. Hier zeigt sich wieder mal, dass Klimaschutz deutschen Unternehmen nur dann nicht egal ist, wenn er Umsatz bringt – zumindest darf er aber auf gar keinen Fall irgendwas kosten, schon gar nicht Vertragsstrafen oder Renommeé.

Wers richtig geraten hat, kriegt 99 Punkte. Bei 100 gibt es ein kostenloses Kohlendioxid-Zertifikat. Das ist billig, viel zu billig, um genau zu sein, trotz Bundesregierungs-Klimamikropäckchen. Und wer eine Petition gegen den Deal zeichnen möchte, findet eine solche bei change.org – ja richtig, der Plattform, der mittels Aberkennung der Gemeinnützigkeit der Garaus gemacht werden sollte. Wohl vergeblich.

Siemens will Neubauer kaufen – die geht lieber vor Gericht

Aber das Thema geht noch weiter: Siemens hat eine alte Strategie neu verpackt. Sie heißt: Kaufe Deinen Gegner! Man setzt sich gemütlich mit Fridays-for-Future-Frau Luisa Neubauer und anderen Klimaschützern an den Tisch, die auf diese Weise (oh unglaubliche Ehre!) den Siemens-Chef Kaeser von Angesicht zu Angesicht betrachten dürfen, versichert ihr, dass man ihr Anliegen wirklich sehr ernst nehme und bietet ihr einen Platz im Aufsichtsrat an. Kaum hat sie das Haus verlassen, schmettert man ihr Anliegen ab. Und hofft, dass sie trotzdem anbeißt. Doch das Spielchen funktioniert so nicht. Neubauer und andere wollen die Bundesregierung verklagen, weil sie im Klimaschutz nicht handeln. Attributionswissenschaft machts hoffentlich möglich.

Dass Anlegerschützer laut BR5-Nachrichten finden, die Lieferung nach Australien sei unumgänglich, ist übrigens klar. Es sind ja Anlegerschützer, nicht Klimaschützer. Und Anlegerschützer schützen das Vermögen der Siemens-Anleger, das durch einen sinkenden Aktienkurs von Siemens sinken würde. Von ihnen sind wahrscheinlich die meisten schon tot sind, wenn sich die wirklich gravierenden Auswirkungen des Klimawandels zeigen. Dagegen haben die meisten, die das volle Kanne miterleben werden, wohl eher noch nicht so viele Aktien, wenn überhaupt (in Deutschland hat nur ein einstelliger Prozentsatz der Bevölkerung Aktien, lese ich immer wieder). Sie (oder jedenfalls die, die nicht mit Herrn Kaeser Kaffe trinken durften) stehen deshalb freitags auf den Straßen oder dem Wittelsbacher Platz und brüllen ihren Frust heraus. Doch es könnte sein, dass sich die Lage auch aus Sicht des Anlegerschutzes bald grundlegend wandeln wird (siehe weiter unten).

Der große europäische Klimaplan und seine Feinde

Andererseits gibt es Hoffnung: EU-Kommissionspräsidentin Ursula v.d. Leyen hat einen billionenschweren Mammutplan erdacht, durch den die EU doch noch fristgerecht ergrünen soll. Ich bin gespannt! Immerhin könnte sich hier positiv auswirken, dass die neue EU-Kommissionspräsidentin viele Kinder hat, deren Lebensinteressen vital durch den Klimawandel bedroht sind.

Wie das Generationengespräch am Abendbrottisch ja überhaupt einer der wichtigsten Motoren hinter Fridays for Future ist (ob Frau v.d. Leyens Kinder dort mitmachen, ist mir unbekannt!). Denn während man als Manager im Kongresssaal, Interview und Talkshow meist mit relativ unverbindlichem Blabla erstaunlich weit kommt, erweist sich der eigene Nachwuchs häufig als unerbittlich. Darauf lassen zumindest einige meiner Diskussionen mit betroffenen Eltern schließen, die dem Manager-Beruf in Industrieunternehmen nachgehen.

Die ersten Reaktionen auf den sogenannten Green Deal sind aufschlussreich: Ausgerechnet Deutschland bremst (wie immer dann, wenn der Umwelt- und Klimaschutz auf EU-Ebene mit finanziellen Interessen gut organisierter Lobbies zusammenstößt), zusammen mit Österreich (wo die Grünen jetzt am Regierungstisch sitzen !), natürlich Polen und einigen anderen Ländern. Mehr als 1,1 Prozent wolle die Bundesregierung auf gar keinen Fall für den mittelfristigen Finanzrahmen der EU ausgeben, auch nicht für den Klimaschutz. So ändern sich die Perspektiven, sobald man nicht mehr neben Frau Merkel sitzt, sondern ihr gegenüber.

Blackrock und WEF fordern mehr Klimaschutz

Immerhin geht es anderswo offensichtlich schneller mit dem Denken, nämlich Blackrock, ein institutioneller Anleger mit Billionenvermögen unter Verwaltung. Der will, dass Unternehmen endlich mehr Klimaschutz betreiben. Auch wenn es Geld kostet. Sonst gibts was. Na, immerhin. Man darf gespannt sein, ob die bislang als gnadenlose Heuschrecke bekannte Firma wenigstens auf diesem Gebiet Segensreiches zustande bringt. Das wäre dann die eine gute Tat, die leider nicht alles andere ungeschehen macht. Aber vielleicht dazu beiträgt, wenigstens im Klimaschutz was zu bewegen.

Und das World Economic Forum legt nach. Es veröffentlicht auf seiner Website den Global Risk Report 2020. Und was konstatiert der? Die fünf wichtigsten und riskantesten Risiken kommen aus dem Bereich Klima. Von oben nach unten: Extremwetter, Gezänk statt wirksamer Klimaschutz („Climate Action Failure“), Naturkatastrophen, Verlust der Biodiversität, vom Menschen verschuldete Umweltkatastrophen. Zwei weitere sehr hoch angesetzte (Wasser-/Ernährungskrise) hängen direkt damit zusammen.

Vieles, womit man uns Tag für Tag in Trab hält, als wäre es das Wichtigste der Welt, verblasst dagegen zur Marginalie. Zum Beispiel die derzeitigen Lieblingsthemen Digitalisierung, Deflation und Wirtschaftskrise. Kurz: Aufwachen, liebe Industrie! Kommt endlich in die Klamotten! Es geht hier nicht mehr um mehr Gewinne, sondern um die Zukunft für alle, insbesondere die jungen Menschen und deren Nachfahren. Im grundlegenden Sinn, nicht im wirtschaftlichen.

Warum wir nicht handeln, oder: Was ist die schönste faule Ausrede?

Zum Schluss möchte ich noch auf ein Buch hinweisen und darauf, dass ich es immer noch am liebsten gedruckt lese. Dann kann man es nämlich verleihen, verschenken oder in einen öffentlichen Bücherschrank stellen, um seine Leserschaft für die Leser*innen finanzneutral und zukunftsoffen zu erweitern – ein Vorteil gedruckter Erzeugnisse, der dem E-Book m.E. vollständig abgeht.

Es handelt sich um das 2019 erschienene Essay „Alles wird anders“, erschienen bei Kiepenheuer & Witsch im Jahre 2019. In der etwas über 200 Seiten langen Streitschrift geht es darum, wie wir alle es schaffen, die Anforderungen, die der Klimaschutz eigentlich an uns stellen würde, effektiv mental zu neutralisieren, sprich: untätig im Sessel zu sitzen und (zum Beispiel) Video zu streamen oder die nächste weite Flugreise zu planen.

Das führt dazu, dass zwar unendlich viel über Klimaschutz geredet und geschrieben wird, die Emissionen aber trotzdem steigen oder nicht schnell genug fallen, um das berühmte 2-Grad-Ziel zu realisieren. Flüssig geschrieben, gnadenlos in der Argumentation. Und durchaus auch Klimaschützern mit Hang zu Fernreisen oder passionierten Besucher*innen des Hofladens per SUV (natürlich nur der Zweitwagen) zu empfehlen. Ich wünsche einen geruhsamen Lektüre-Feierabend und bis (spätestens) nächsten Monat!

Die Jungen haben einen Plan

Viele junge Menschen fühlen sich abgehängt und dank fehlenden Wahlrechts nicht ernst genommen, insbesondere angesichts der Klimakrise, aber auch sozialer Spaltung, globaler Ungerechtigkeit und weiterer Themen.

Nun haben sich acht Mitglieder des Jugendrates der Generationenstiftung hingesetzt und ihre Vorstellungen aufgeschrieben. „Ihr habt keinen Plan – Drum machen wir einen. Zehn Bedingungen für die Rettung unserer Zukunft“, erschienen im renommierten Blessing-Verlag, ist eine rund 250 Seiten lange Streitschrift, in der die Jungen den älteren Generationen – man sollte vielleicht definieren: den Fourty-Somethings und darüber – ihre Abrechnung präsentieren: Klimawandel? Verpennt. Unbegrenztes Geldverdienen und Spekulieren statt Menschlichkeit und sozialer Gerechtigkeit. Mauern und Aufrüstung statt grenzenloser Frieden. Digitalisierung ohne Peil. Bildung ohne Geld und Demokratie unter Ausschluß der Jugend, die alle genannten Fehlentwicklungen ausbaden darf.

Wortgewaltig werden in den zehn Kapiteln zunächst die bisherigen Versäumnisse anhand valider Quellen dargestellt, dann folgen jeweils die Abhilfen, die sich die Autor*Innengruppe, natürlich nach ausführlichen Diskursen mit der Fachöffentlichkeit, überlegt hat. Das liest sich streckenweise wie die zusammengefassten Empfehlungen aller Räte, Gremien, Kongresse etc., die in den vergangenen Jahren zur Zukunft von Gesellschaft und Planet einberufen wurden. Und deren wissenschaftlich fundierte Ratschläge genauso regelmäßig, wie entsprechende Veranstaltungen oder Vorhaben stattfanden, missachtet wurden. Nun also reicht es der Jugend, oder jedenfalls einem Teil, und sie formuliert das Gegenkonzept.

Es lohnt sich auf jeden Fall, diese Vorwurfsliste und die Gegenvorschläge zu lesen. Was aber ermüdet, ist der Rundumschlag, der wirklich kein Thema auslässt. Das Buch hätte wahrscheinlich mehr Wirkung, wenn es sich auf wenige Themen beschränkte. Zumal vieles, etwa der Weltfrieden, eben nicht in deutscher Hand liegt. Selbst wenn Deutschland (wünschenswerterweise) seine Waffenexporte in Krisengebiete oder auch die gesamte Waffenproduktion sofort einstellen würde, würde deshalb wohl kaum der Frieden auf Erden ausbrechen.

Europa vorwiegend negativ?

Befremdlich ist der nahezu vollständig negative Blick, den die Autor*innen anscheinend auf Europa haben. 70 Jahre Frieden in Kerneuropa scheinen keine erwähnenswerte Errungenschaft zu sein, obwohl ohne sie wohl nicht möglich wäre, sich überhaupt so intensive Gedanken um die fernere Zukunft zu machen. Anscheinend fehlen inzwischen die Augenzeugen des Kriegsgeschehens und ihre Berichte.

Natürlich ist vieles, was Europa heute an seinen Grenzen und im Ausland tut, höchst fragwürdig. Wer jedoch das Land verlässt und die Schlagbäume und Kontrollen erlebt, die sich zwischen vielen Ländern anderswo erheben, sollte die Einmaligkeit des grenzenlosen Kontinentalwesteuropa schätzen und ihn natürlich auf andere Regionen auszudehnen versuchen.

Leider ist es auch ein Irrtum davon auszugehen, dass unsere Vorstellungen von Menschenrechten überall in der Welt auch nur unhinterfragt anerkannt würden, und dies gilt, genauso bedauerlicherweise, nicht nur für korrupte Regierungseliten, sondern für breite Bevölkerungskreise. So muss man wahrscheinlich davon ausgehen, dass der Umgang mit den Uiguren großen Teilen der chinesischen Bevölkerung und auch der chinesischen Jugend schnurzegal ist.

Die europäische Jugend sollte dafür streiten, dass den hehren Versprechungen Europas Taten folgen. Fridays for Future und der daraus entstandene aktuelle Versuch der Politik, Europa zur Klimaneutralität zu verpflichten, aber auch das nun immerhin etwas verschärfte Klimapaket der Bundesregierung sind Beispiele dafür, wie stark gezielter Protest wirken kann.

Denn es lohnt sich, für Europa zu kämpfen. Immerhin verdanken wir den europäischen Institutionen große Fortschritte bei der Gleichberechtigung des weiblichen Geschlechts, bei der Gleichstellung der Homosexuellen, die Urteil für Urteil vor der europäischen Gerichtsbarkeit erstritten wurde, und inzwischen auch bei der Gesetzgebung in Richtung ökologischer Nachhaltigkeit. Europa ist Deutschland hier in vielem voraus, siehe etwa auch die Düngemittelrichtlinie.

Unbestritten ist aber das behebungswürdige Demokratiedefizit der europäischen Politik, über das sich auch die Autor*Innen beklagen.

Dem Digitalwahn erlegen

Seltsam verwaschen kommt das Kapitel zur Digitalisierung daher. Grenzenlose und umfassende Digitalisierung ist inzwischen in den Rang einer weltgeschichtlichen Unausweichlichkeit erhoben wie, nun ja, vielleicht höchstens noch der Kampf gegen den Klimawandel. Die PR-Abteilungen der IT-Unternehmen haben also ganze Arbeit geleistet.

Kritisch sehen die Autor*innen des Buches vor allem die Daten-Sammelei und die oligopolistische Struktur der Plattformökonomie. Wenig beleuchtet wird unter anderem das Risiko, das wir eingehen, indem wir die gesamte Zivilisation lückenlos von einer Technologie abhängig machen, deren Tiefenwirkungen kaum verstanden wurde und deren dringender Regulierungsbedarf erst langsam sichtbar wird. Genau wie die darin verborgenen Risiken für Freiheit und Demokratie, siehe China.

Zudem ist die Existenz digitaler Technologien höchst fragil. Digitaltechnik kann durch einen einzigen großen elektromagnetischen Puls, einen Krieg in einer der Regionen, wo die Hardware produziert wird oder digitale Schädlinge im Nu komplett zerstört werden.

Der Digitalwahn verkleistert vielen wohl auch komplett die Sicht darauf, dass Online-Streamen, Liken, Gaming und wer weiß was noch alles zwar vielen die Tasche füllt, auch Spaß macht und die Kommunikation erleichtert, aber gleichzeitig einen gigantischen und immer weiter wachsenden Fußabdruck erzeugt – energetisch sowie materiell, denn die meisten Smartphones werden nach zwei Jahren aussortiert, und selbst zur Sekundärnutzung fit gemachte Hardware überschreitet selten die Nutzungsdauer von zehn Jahren. Danach wird aus High-Tech Müll.

Software wird in keiner Weise energieoptimiert entwickelt, Daten (wie das berühmte Katzenvideo) möglichst ständig über die Cloud transportiert, selbst wenn es nur darum geht, sie vom Smartphone auf den Rechner auf demselben Schreibtisch zu verlagern. Wen stört`s, wenn dafür zig Rechenzentren und Übertragungsleitungen arbeiten müssen? Die Energie wird ja den Einzelnen nur äußerst unvollständig in Rechnung gestellt.

Die in der IT enthaltenen Materialien sind zur Zeit nur sehr beschränkt rezyklierbar. Viele der in sehr kleinen, aber unentbehrlichen Mengen hinzugefügte Stoffe werden es vielleicht niemals sein, weshalb man jetzt in Tiefsee, auf Kometen oder dem Mond danach sucht. Vielleicht sollte man sich sicherheitshalber als junger Mensch das (bei den geschmähten über 60jährigen durchaus noch vorhandene) Bewusstsein bewahren, dass ein qualitätsvolles Weiterleben durchaus auch ohne oder mit erheblich weniger IT möglich wäre, die dafür sehr viel mehr kosten und länger halten müsste.

Fazit

Die jungen Rebellen aus der Generationenstiftung haben sich viel Mühe gegeben. Viele der Lösungsvorschläge sind bekannt und kaum bestritten, man müsste sie nur umsetzen wollen. An letzterem hapert es bislang in der Gesellschaft. Inwieweit die junge Generation hier anders ist, muss sich zeigen, wenn sie das erwerbsfähige Alter erreicht und der Statuswettbewerb um Geld und Güter mit Gleichaltrigen einsetzt. Es wäre zu hoffen, dass der Idealismus, von dem das Buch getragen ist, weiter reicht als bis zur ersten Gehaltserhöhung nach Studium oder Ausbildung.

Bibliographie: Der Jugendrat der Generationen Stiftung: Ihr habt keinen Plan. Darum machen wir einen. 10 Bedingungen für die Rettung unserer Zukunft. Broschiert, 272 Seiten incl. ausführlichem Quellenverzeichnis. Blessing-Verlag 2019, 12 Euro. ISBN 973-3-89667-656-6

Selber schuld? Über die Wurzeln des aktuellen Rechtspopulismus

Die folgende Rezension beschreibt nicht direkt ein Wirtschaftsthema, befasst sich aber sehr wohl mit einigen Auswirkungen des gegenwärtigen Globalisierungstrends, der allerdings nicht nur die Wirtschaft betrifft. Woher der derzeitige Rechtspopulismus kommt, wird oft und häufig extrem eindimensional diskutiert. Viele der Diskussionen zeichnen sich dadurch aus, dass sie die Gründe für entsprechende Geisteshaltungen vor allem in Aufklärungsdefiziten, Bildungsmängeln oder einem nicht bewältigten Dritten Reich sehen. Ein inzwischen zum „Buch des Monats“ ausgerufenes Werk „Die Gesellschaft des Zorns“, aus dem auf Soziologie fokussierten transcript-Verlag versucht es anders. Es sticht aus den bisherigen Analysen des Phänomens durch differenzierte Argumentation heraus.

Die Autorin, Cornelia Koppetsch, beschäftigt sich schon lange und intensiv damit, was Rechtspopulismus ist, wie er in Erscheinung tritt und wo seine Gründe liegen. Bevor sie sich damit befasste, analysierte sie die neuen, von digitalen Technologien getragenen Globalisierungsschübe und ihren Folgen für die unterschiedlichen Bevölkerungsgruppen, insbesondere die sogenannte gesellschaftliche Mitte.

Koppetsch macht gleich zu Anfang ihres Buches deutlich, dass sie die These vom gewissermaßen – bis auf rückständige mentale Verfassungen – anlasslosen Rechtspopulismus nicht teilt. Sie macht zudem deutlich, dass es für die Analyse des Phänomens wichtig ist, dass der/diejenige, die analysiert, offenlegt und reflektiert, wo er oder sie gesellschaftlich selbst verortet ist, weil dies zu einer gewissen Betriebsblindheit beiträgt, die gute Wissenschaftler selbst reflektieren.

Eine solche Verortung der Autoren oder Handelnden sollte inzwischen in der soziologischen Forschung selbstverständliche gute Praxis sein, wird aber in der Regel häufig unterlassen. Koppetsch beschreibt sich als aus dem linken, intellektuellen, akademischen und westdeutschen, großstädtischen Milieu stammend.

In den anschließenden Kapiteln analysiert die Autorin den Rechtspopulismus als nachvollziehbare Haltung von Menschen, die mehrdimensionale Verluste erlitten haben oder die solches befürchten: Da gibt es die einen (vorzugsweise die „alten weißen Männer“), die Statusverluste durch die Veränderungen im Familienbild (gleichgeschlechtliche Ehe) und die Emanzipation der Frauen, die dann auch als Konkurrentinnen um begehrte Positionen im Beruf auftreten, befürchten oder erlebt haben. Andere sehen sich durch die vollständige Entwertung ihrer beruflichen Fähigkeiten und den Verlust der Arbeit bedroht. Ursachen dafür waren bisher der Beitritt der DDR und ihre wirtschaftliche Abwicklung durch die Treuhand, in ganz Deutschland globalisierungsbedingte Auslagerungswellen. Nun folgt eine weitere, durch Digitalisierung und Ökologisierung verursachte Welle großer Veränderungen, die alte Qualifikationen obsolet machen und mindestens großes Hinzulernen erfordern. Für Ältere droht das Abdriften in die Chancenlosigkeit. Schließlich gibt es die Gruppe, die den zunehmenden Verlust religiöser und lokaler Bindungen, vor allem das Zunehmen anderer als christlicher religiöser Orientierungen an sich als Bedrohung ihrer Lebensweise und ihrer Werte begreifen. Häufig sind Einzelne von mehreren dieser Lagen betroffen. Für die meisten Anliegen dieser Gruppen, so Koppetsch, bildeten Geflüchtete aus muslimischen Ländern, die sich hier ansiedeln oder länger bleiben wollen, ein ideales Feindbild als Konkurrenten um Arbeit, Mittel und Aufmerksamkeit, weshalb sich die Rechte auch gerade ab dem Jahr 2015 deutlicher kristallisierte als bisher.

Nimmt man alle von negativen Effekten der derzeitig dominanten Entwicklungen betroffenen Gruppierungen zusammen, dann eint sie der reale Verlust von etwas: Vorherrschaft, Werte, Status und auch ganz reale materielle Lebenschancen. Genau diese Vielschichtigkeit ist laut Koppetsch die Bedingung für eine breitere politische Bewegung.

Um die beschriebenen Verluste und die sie nun verkörpernden politischen Haltungen und Forderungen habe man sich seitens derjenigen, die von den aktuellen Entwicklungen eher profitieren, zu wenig gekümmert. Mehr noch: Man habe die von ihnen Betroffenen schlicht nicht ernst genommen. Und dies, obwohl sie aus der subjektiven Perspektive tatsächlich etwas erleiden und die Gesellschaft zumindest das hätte erkennen und aufnehmen müssen, um dann Gegenstrategien zu entwickeln, ohne dabei ins Rückwärtsgewandte auszuweichen.

Ihre Gedanken dekliniert Koppetsch am Ende des Buches am Beispiel der Diskussionen um den Heimatbegriff durch, eines der interessantesten Kapitel des Buches: Hier die großstädtischen Kosmopoliten, die per Billigflug und Airbnb ständig in der Welt herumreisen und vor Ort eher virtuell anwesend sind. Da die weitgehend Daheimbleibenden, die für ihren sesshaften Lebensstil als borniert und wenig weltläufig betrachtet werden, obwohl sie die inzwischen bedrohlich ausgedünnten Sozialstrukturen gerade auf dem Land durch ehrenamtliche Arbeit in Parteien, Vereinen, Gewerkschaften, Kirchen oder anderen Gruppierungen aufrecht erhalten.

Man müsse, so versteht zumindest die Rezensentin Koppetsch, in Demokratien akzeptieren, dass sich Betroffenheiten wie die oben beschriebenen im ganz normalen politischen Wettstreit um die Neuverteilung von Macht und Gütern politisch artikulieren, zur Gruppen- und schließlich Parteibildung führen. Das ist der Weg, der in der Demokratie für solche Prozesse vorgegeben ist. Damit einher geht auch Koppetschs Vermutung, dass es sich bei den rechtspopulistischen Erscheinungen auf parlamentarischer und außerparlamentarischer Ebene mitnichten um eine Eintagsfliege handelt, sondern um ein mindestens mittelfristig bedeutsames Phänomen.

Allerdings rechtfertigt Koppetsch in keiner Weise die menschenfeindlichen oder gar gewaltsamen Umtriebe rechter Gruppierungen und vertritt auch nicht deren meist rückwärtsgewandte Lösungsstrategien. Sie gibt nur Denkanstöße, wie man Rechtspopulismus anders betrachten könnte, ohne zwangsläufig zu denselben politischen Schlussfolgerungen und Forderungen zu gelangen. Wer eine tief gehende Analyse des Rechtspopulismus sucht, ist hier richtig. An dem Text kann man sich reiben, und man muss ihm sicher nicht in jedem Detail zustimmen. Auf jeden Fall regt er dazu an, anders als in den üblichen Diskussionen im Freundes- oder Bekanntenkreis über das Phänomen „Rechtspopulismus“ zu sinnieren und rationales Denken an die Stelle von Dämonisierung zu setzen.

Bibliographie: Cornelia Koppetsch: Die Gesellschaft des Zorns. Rechtspopulismus im globalen Zeitalter. transcript-Verlag, Reihe Xtexte, 2019. Broschiert, 283 Seiten. ISBN 978-3-8376-4838-6

Anders wirtschaften – aber wie?

Wenn es darum geht, Lesefutter zum Thema „Anderes Wirtschften“ zu finden, hat man es im Moment einfach. Kaum sieht es aus als würde das globale Klima endgültig kippen, wird anscheinend auf vielen Schreibtischen fieberhaft an Gegenrezepten gedacht. Und von Verlagen Entsprechendes herausgegeben.

Im Folgenden geht es um zwei Beispiele aus dem Westendverlag. Der Autor Peter H. Grassmann, in seinem früheren Leben als Manager spezialisiert auf mondernste medizintechnische Geräte, war führend sowohl bei Siemens als auch bei Carl Zeiss tätig. Inzwischen ist er Autor und schreibt darüber, wie man die Wirtschaft regulieren sollte und warum das bisher nicht erfolgt ist (Lobbyismus, Gier, Politikversagen).

Er denkt auch über wichtige Trends der Gegenwart nach wie das Hin und Her zwischen Protektionismus und Freihandel, zwischen Nationalismus und überstaatlichen Zusammenhängen, zwischen Freiheit und Regulierung und würzt seine Betrachtungen mit Beispielen und Insider-Einsichten aus seinem Erleben als mächtiger Manager.

Zur Behebung der Misere einer machtlosen Politik, die sich von Unternehmen an der Nase herumführen und an der kurzen Leine hinterherzerren lässt (Arbeitsplätze!!!), empfiehlt er zum einen stärkere Regulierung und stärkere Institutionen bis hin zu einer Expertokratie wie er sie in China vermutet. Die Stellen über China irritieren. Anscheinend war Grassmann so fasziniert von der Gelegenheit, mit hochrangigen Chinesen gleichgestellt diskutieren zu dürfen, dass er dabei ganz vergessen hat, dass dieses Land derzeit ganz schlicht eine Diktatur ist, deren Führer sich vor noch nicht allzu langer Zeit hat auf ewig inaugurieren lassen, die den freien Meinungsaustausch verhindert und missliebige Elemente reihenweise einsperren lässt.

Das andere Lösungselement vermutet Grassmann in mehr Mitbestimmung des Volkes, sprich: mehr bindende Volksabstimmungen auf den unterschiedlichen Ebenen des demokratischen Staatswesens, unter anderem, um es schneller reaktionsfähig zu machen. Zudem möchte Grassmann auch das Wahlrecht ändern, damit mehr Fachkundige aller möglichen Bereiche und Nichtjuristen in die Parlamente geraten. Den Wahlkreisabgeordneten will er gar ganz abschaffen – damit bekomme die regionale Ebene zu viel Einfluss. Damit reiht er sich ein in die Reihe derer ein, die daran zweifeln, ob die repräsentative Demokratie in ihrer heutigen Form in der Lage ist, mit der Komplexität und Geschwindigkeit diverser gesellschaftlicher und technologischer Entwicklungen mitzuhalten.

Zur Regulierung der Wirtschaft empfiehlt Grassmann staatlich überwachte und regulierte Zertifikate und Label, und zwar nicht wie heute Tausende, die kaum noch jemand versteht, sondern einige wenige, die dann aber klare und staatlich überwachte Kriterien haben. Dazu sollen eine erneuerte Branchenethik, verpflichtende Fairtrade-Regeln, eine Kohlendioxid-Steuer, globale Mindestlöhne und einiges mehr treten. Ein interessanter Vorschlag ist ein reformiertes Erbrecht, das das Vererben von Firmen nur noch an qualifizierte Nachfolger aus der eigenen Familie gestattet, die das Unternehmen tatsächlich erfolgreich weiterführen wollen. Dadurch soll sich die Vermögensverteilung gleichmäßiger gestalten.

Während die einzelnen Kapitel anfangs stringent aufeinander aufbauen, wird das Buch im letzten Drittel streckenweise wirr. Das Durchregieren-Können des Wirtschaftsmanns scheint durch, so als könne man ein über Jahrzehnte gewachsenes System politischer Beziehungen im Hau-Ruck-Verfahren reformieren. Grassmann hätte besser daran getan, sich auf Vorschläge zur besseren Regulierung der Wirtschaft zu beschränken, statt eine allgemeine Demokratiekritik samt Bildungs- und Verfassungsreform anzugehen. Eine Nummer kleiner wäre hier mehr gewesen.

Aus einer anderen Ecke kommt Heike Holdinghausen: Die taz-Redakteurin befasst sich in ihrem Beruf schon seit Jahren mit dem umweltrelevanten Thema Rohstoffpolitik. Ihr Buch hat den ambitionierten Untertitel „Was jetzt für eine zweite ökologische Wende zu tun ist“. Holdinghausen analysiert in vier großen Abschnitten (Klimawandel/Artensterben, Energie, Mobilität, Agrar), wo die deutsche Umweltpolitik festhängt und warum es ihr nicht gelingt, ihre verpflichtenden Ziele halbwegs zu erreichen.

Im ersten Abschnitt werden auf rund 40 Seiten noch einmal die besorgniserregenden Befunde von Biologie und Klimaforschung aufgeführt. Holdinghaus beschreibt hier auch verschiedene technokratische Lösungsansätze wie Geoengineering und Genbanken und warum sie sie für problematisch hält. Ein weiteres Kapitel des ersten Abschnitts befasst sich mit dem Einfluss des Finanzwesens auf das Umweltverhalten.

Die drei Folgeabschnitte analysieren jeweils in mehreren Kapiteln die Themen Energie, Mobilität und Agrar im Detail. Sie bringen dabei auch Beispiele, die die Autorin für vorbildlich hält. Auf Wirtschaft und Markt mag sie sich dabei nach den Erfahrungen der vergangenen Jahre nicht mehr so recht verlassen. Beispielhaft findet auch sie die Idee der Gemeinwohlökonomie. Das aktuelle politische Personal der Bundesrepublik begreift Holdinghausen nicht unbedingt als Hoffnungsschimmer. Sie setzt daher eher auf basisdemokratische Elemente einer- und Europa andererseits.

Das Buch ist gut geschrieben und liest sich flüssig. Die gedanklichen Linien werden konsequent zu Ende geführt. Wer sich in Umweltthemen auskennt, wird hier allerdings wenig Neues finden.

Bibliographie:

Peter H. Grassmann: Zähmt die Wirtschaft! Ohne bürgerlilche Einmischung werden wir die Gier nicht stoppen. Westend-Verlag, Frankfurt, 2019, broschiert, 255 Seiten, 22 Euro, ISBN 978-3-86489-248-6

Heike Holdinghausen: Uns Stinkt`s. Was jetzt für eine zweite ökologische Wende zu tun ist. Westend-Verlag, Frankfurt, 2019. broschiert, 238 Seiten, 20 Euro. ISBN 9-783864 892394.


Killer Wirtschaftswachstum

Die UN-Umweltorganisation UNEP hat in jahrelanger Arbeit den inzwischen sechsten Global Environmental Outlook (also einen weltweiten Bericht über den Zustand der Umwelt) erstellt, der anlässlich der Weltumweltkonferenz in Nairobi (findet gegenwärtig statt) präsentiert wird. Im Mitteplunkt stehen die Auswirkungen der Umweltverschmutzung auf die menschliche Gesundheit, gemessen an einhundert Krankheiten. Fazit: Geht es so weiter, wird in allen armen Regionen der Welt bald früher gestorben, und zwar aus Gründen der Verschmutzung.

Das liest sich teilweise ziemlich gruselig. Alle Umweltmedien werden mittlerweile massiv geschädigt, mit teilweise irreversiblen Auswirkungen auf die menschliche Gesundheit.

Das Wirtschaftswachstum, so jedenfalls eine Schlussfolgerung der Studie, steht angesichts dieser Befunde deutlich in der Kritik. Denn wenn zwar die Wirtschaft wächst, der größere Teil der Menschheit perspektivisch aber an den Folgen des Wachstums physisch leidet und Jahre früher stirbt, stellt sich außer für ausgemachte Zyniker natürlich die Frage, wozu das alles gut sein soll. Auch die Mär vom „grünen Wirtschaftswachstum“ scheint danach eher ins Reich der Fabel zu gehören.

Wer es genauer wissen will – hier ist der Link zur im Web frei verfügbaren Zusammenfassung. Leser*innen seien gewarnt: Unterhaltsam ist diese Lektüre nicht, es sei denn, man steht auf Horrorstories. https://wedocs.unep.org/bitstream/handle/20.500.11822/27652/GEO6SPM_EN.pdf?sequence=1&isAllowed=y

Marktwirtschaft reloaded – wieder mal?

Die Marktwirtschaft zu reparieren, damit sie ihre derzeitigen Schieflagen verliert – diese Idee kommt derzeit mit erhöhter Intensität in die Diskussion. Eine weitere Variante des Themas präsentieren Oliver Richters und Andreas Siemoneit, beide wirtschaftswissenschaftlich und als Physiker ausgebildet, nun in dem Buch „Marktwirtschaft reparieren“, das im Ökom-Verlag erschienen ist.

Dabei analysieren die Autoren zunächst die Frage, ob ein Wachstumszwang besteht und bejahen diese, kommen als Physiker aber zu dem Schluss, dass es in einer endlichen Welt kein unendliches Wachstum geben könne – auch kein „qualitatives“, da ressourcensparende technische Fortschritte durch Kompensationseffekte (Rebound) sofort wieder zunichte gemacht werden. Die Frage ist für die Autoren also, wie eine marktwirtschaftliche Ordnung, die nachhaltig wirtschaftet, aussehen kann. Denn zu Planwirtschaft oder Sozialismus wollen sie nicht zurück oder hin, da sie Marktwirtschaft im Prinzip für gut und die derzeitigen Erscheinungen für Deformierungen halten.

Das Modell, dass die beiden Autoren „ihrer“ idealen Marktwirtschaft zugrunde legen, ist ordoliberal. Sie berufen sich auf den 1950 verstorbenen ordoliberalen Ökonomen Walter Eucken, der der sogenannten Freiburger Schule angehörte und mit Alfred Müller-Armack und Ludwig Erhard das Konzept der Sozialen Marktwirtschaft entwickelte.

Sodann definieren sie das Konzept und die Begriffe, die einer idealen Marktwirtschaft zugrundelegen, wobei sie als Grundübel leistungslose Einkommen (staatliche Altersrenten und Sozialtransfers sind damit nicht gemeint) ausmachen. Mit Hilfe grundlegender Begriffe wird der wirtschaftliche Kreislauf, wie er funktionieren sollte, beschrieben.

Marktwirtschaft: Woran sie krankt

Im nächsten großen Abschnitt des Buches werden in vier Kapiteln Bereiche beschrieben, die nach Meinung der Autoren in der heutigen Marktordnung nicht gut funktionieren. Dabei kommen zwei verbreitet kritisierte Aspekte zur Sprache, nämlich die Kreditschöpfung durch Geschäftsbanken und die Kapitalakkumulation bei Großunternehmen.

Zwei andere Aspekte werden eher selten herangezogen, um das wenig ideale Funktionieren marktwirtschaftlicher Prozesse – zumindest aus der Perspektive der Nachhaltigkeit – zu beleuchten: es handelt sich um uferlose Steigerungen des Bodenwertes und den Zusammenhang zwischen ständigem technologischem Innovationsdruck, Ressourcenverbrauch und Wachstumszwang.

Die Kritik an Innovation um jeden Preis wird vielen nicht schmecken, gilt sie doch heute als Rettung aus den meisten wirtschaftlichen Nöten. Die Autoren argumentieren allerdings, dass neue Technologien heute in erster Linie dazu dienen, menschliche Arbeit durch Ressourcenextraktion zu ersetzen. Letztere erhält aber kein Preisschild und daher ist Technik immer günstiger als Menschen zu beschäftigen.

Auch die Kritik an der Bodenordnung trifft sicher jeden Eigenheimbesitzer ins Herz, gilt doch die Bodenpreissteigerung als zuverässiges Halteseil mancher sonst noch so hanebüchener Kreditvereinbarungen für Eigenheimerwerber. Als hätte es 2008 und die Folgen nie gegeben.

Maßnahmen inklusive

Jedes Kapitel schließt mit politischen Maßnahmen, wie sich diese Problematik zugunsten eines ausgewogeneren und nachhaltigeren Wirtschaftsmodells aushebeln lässt. Dabei werden auch Einwände und Hindernisse diskutiert. Das alles hier aufzuführen, sprengt den Rahmen einer Rezension.

Das Buch schließt mit einem ausführlichen Literaturteil, aber nicht als Liste, sondern als Text. Dort beschreiben die Autoren kapitelweise geordnet die Lektüre, die sie beflügelt oder an der sie sich gerieben haben. Das ist hilfreich für diejenigen, die das Thema vertiefen möchten. Außerdem verweisen sie für weitere Recherchen auf die Seite www.marktwirtschaft-reparieren.de.

Fazit

Das Marktwirtschafts-Reparaturkonzept klingt schlüssig und gut durchdacht. Die meisten Einzelmaßnahmen sind schon einmal vorgeschlagen worden, aber hier macht es die Kombination. Am Ende soll wieder eine „Soziale Marktwirtschaft“, diesmal aber mit Nachhaltigkeitsfaktor stehen. Doch wäre es beileibe nicht das erste Mal, dass ein solches Konzept erdacht, aber nicht umgesetzt wird. Wie schreiben Oliver Richters und Andreas Siemoneit am Ende? „Aber vielleicht ist ‚der Mensch‘ ja nicht nur für den Sozialismus, sondern auch für die Marktwirtschaft zu schlecht.“ Hoffen wir, dass nicht.

Bibliographie: Oliver Richters, Andreas Siemoneit: Marktwirtschaft reparieren. Entwurf einer freiheitlichen, gerechten und nachhaltigen Utopie. Oekom-Verlag München 2019, broschiert,196 Seiten, einige s/w Abbildungen. ISBN 9-783962-380991, 17,79 Euro.