Andere nachhaltige, Bedarfssysteme (Literaturgrundlage):
Erich Mühsam: „Die Befreiung der Gesellschaft vom Staat“
(Nachteile und Probleme durch Zentralismus)
Piotr Krapotkin: „Gegenseitige Hilfe im Tier- und Menschenreich“ (Richtigstellung zum Darwinismus)
Das ist ja jetzt vorbei 😉
Hier, anderes Wirtschaftssystem in anderer Gesellschaft:
Geschichtliches:
http://www.syndikalismusforschung.info/
Aktuelles:
http://syndikalismus.wordpress.com/
Gewerkschaft:
http://www.fau.org/
Literatur:
Arbeiterbörsen, ein Weg zum Bedarf
http://www.amazon.de/Das-ist-Syndikalismus-Franz-Barwich/dp/3936049386/ref=sr_1_fkmr0_1?ie=UTF8&qid=1348759783&sr=8-1-fkmr0
Zum Kultur- und Gesellschaftsbegriff in Geschichte und Gegenwart:
http://www.amazon.de/Nationalismus-Kultur-Rudolf-Rocker/dp/3930819236
Dazu, damit man den Kontrast spürt, wenn man ihn sich nicht vorstellen kann:
http://www.chbeck.de/Oelsnitz-von-der-Management/productview.aspx?product=27877&toc=3343
Andere nachhaltige, Bedarfssysteme (Literaturgrundlage):
Erich Mühsam: „Die Befreiung der Gesellschaft vom Staat“
(Nachteile und Probleme durch Zentralismus)
Piotr Krapotkin: „Gegenseitige Hilfe im Tier- und Menschenreich“ (Richtigstellung zum Darwinismus)