News aus der Zukunft

Wie bei Data Economy zu lesen ist, verspricht Microsoft, mit Hilfe synthetischer DNA geradezu unvorstellbare Datenmengen in einem einzigen Tropfen synthetischer DNA zu speichern. Die Daten sollen dann auch wieder lesbar sein. Damit, so schreibt das Blatt, ließe sich die Funktionalität eines ganzen Rechenzentrums sozusagen auf der Handfläche tragen. Hoffentlich fällt der Tropfen nicht aus Versehen runter und zerplatzt. So was kommt selbst in den besten Labors ab und zu vor.

Das Internet macht`s möglich: Weltweit kann sich das zahlende Volk (Leute wie Sie und ich) beim Internationalen Verband der Investigativjournalisten (der wohl ohne das Web gar nicht in dieser Form möglich, aber vielleicht auch nicht nötig wäre) über die unverschämte finanzielle High Society nachlesen und sich darüber zu Recht aufregen, dass sie ihr Geld in windigen Offshore-Produkten hart am Rande der Legalität, aber gerade noch auf der richtigen Seite parkt. Mit dabei unter anderem: Alt-Bundeskanzler Schröder und Spielhallen-König Gauselmann. Fazit: Endlich Steuergesetze ändern, damit nicht nur die moderaten Einkommen das Gemeinwohl finanzieren.

Schließlich werden demnächst in Wien wieder die World Summit Awards an die Erfinder der wichtigsten 40 Digitalinnovationen mit Gemeinwohlwirkung verteilt. Leider erscheint die Website in meinem Firefox-Browser als Plain Text – vielleicht ist das ja bei Ihnen anders…

Und jetzt wünsche ich Ihnen eine geruhsame Nacht…

 

Werben für Afrika-Marshallplan

Dr. Gerd Müller, noch  Minister für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung, CSU, wirbt für einen Marshallplan für Afrika – auch aus Angst vor neuen Migrationswellen. Europa soll trotzdem weiter wachsen.

“Unfair!“ ist im Juni 2017 erschienen, sozusagen gerade recht zur Bundestagswahl. Das Buch beschreibt, wie sich der Minister für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung der gerade noch amtierenden Bundesregierung die Zusammenarbeit mit Afrika vorstellt. Grundthese ist, dass die Situation in vielen afrikanischen Ländern kritisch ist, aber auch große Chancen birgt. Das größte Risiko sieht Müller darin, dass die rapide zunehmende Zahl junger Menschen in Afrika keine Arbeit und kein Auskommen findet und sich deswegen in Form neuer Migrationswellen auf den Weg nach Norden macht.

Davor möchte Müller Europa zuvorderst bewahren, das wiederholt er immer wieder. Denn, so schreibt er ebenfalls mehrfach, das Handy und das Internet zeigen so ziemlich jedem jungen Menschen genau, wie Menschen in Europa leben – nämlich in einem für afrikanische Verhältnisse geradezu unglaublichen Wohlstand. Das entfalte einen unwiderstehlichen Sog, und dagegen gelte es etwas zu tun, indem man das Leben in diesen Ländern lebenswert macht. Dazu brauche man zuvörderst Bildung und Wirtschaftswachstum in jenen Ländern, um auch ihnen Konsum-, Arbeits- und Karrieremöglichkeiten zu eröffnen. Es ist einer der Pluspunkte des Buches, dass Müller in seinen Beschreibungen immer wieder die geradezu unvorstellbare Diskrepanz zwischen den tradierten Lebensformen in Entwicklungsökonomien und dem Digitalzeitalter deutlich macht, in das die junge afrikanische Generation übergangslos hineinkatapultiert wird.

Gleichzeitig mit dem angestrebten afrikanischen Wachstum soll aber die industrialisierte Welt ihren Wohlstand behalten dürfen. Da dies unter gegenwärtigem Vorzeichen nicht möglich ist, weil man dafür etwa vier Erden brauchen würde, soll es vor allem Innovation und eine Effizienzrevolution richten. Wie das gelingen soll, ist derzeit schleierhaft – sind doch die Emissionen momentan noch immer im Steigen begriffen. Hier ist Müller ein nahezu unbegrenzter Optimist: Schließlich gebe es genügend fruchtbare Flächen, Solarenergie und anderes mehr in Afrika, um den dortigen Ökonomien zu ermöglichen, sich selbst zu tragen. Die Entkopplung von Wachstum und Ressourcenverbrauch beziehungsweise CO2-Ausstoß hält Müller anscheinend nicht für ein Problem – entgegen der Einstellung vieler Fachwissenschaftler, die tiefe Eingriffe auch ins Verhalten der industrialisierten Länder und ihrer Bewohner fordern, um den Klimawandel in den Griff zu bekommen.

Müller fordert ein Vorwärts zu einer ökosozialen Marktwirtschaft, in der sich die Akteure im Rahmen gesetzlicher und regulatorischer Schranken mehr oder weniger frei entfalten können, ohne die Umwelt zu ruinieren. Auch die Landwirtschaft soll sich ökologisch und nach den Prinzipien der sozialen Marktwirtschaft organisieren.

Schließlich verweist Müller auf Religion und Weltethos als Leitplanken für das menschliche Verhalten. Er sieht den Säkularismus der westlichen Demokratien eher als Ausnahmeerscheinung im weltweiten Kontext, kommt aber merkwürdigerweise nicht auf die religiösen Irrläufer zu sprechen, die die Welt derzeit im Namen des religiösen Fundamentalismus mit bewaffneten Auseinandersetzungen und Terror überziehen.

Das Buch gliedert sich in drei große Abschnitte, deren erster in mehreren Kapiteln eine Situationsbeschreibung des derzeitigen status quo der Welt liefert. Teil zwei liefert die Rezepte dafür, wie die unbefriedigende Situation zu beheben wäre. Teil drei beschreibt die angestrebten Zielzustände. Jeder Teil ist in mehrere Kapitel unterteilt, die sich jeweils mit Einzelthemen befassen. Jedes Kapitel wird durch einige zusammenfassende Thesen eingeleitet. Die Sprache ist anschaulich, Fachchinesisch ist in dieser Lektüre kein Problem.

Am Ende des Buches stehen eine thesenartige Zusammenfassung der wichtigsten Inhalte und zehn „Gebote“ für die Welt von morgen. In ihnen nehmen religiöse Inhalte erstaunlich viel Raum ein. Dies besonders, wenn man bedenkt, dass sich in der derzeit kriegerischsten Region der Welt, dem Nahe Osten, sich seit vielen Jahren die Anhänger diverser Religionen und Religionsvarianten erbitterte Kämpfe um Raum, Vorherrschaft und kulturelle Identität liefern, was den betreffenden Gegenden mitnichten irgendwelche Entwicklung beschert hat.

Bibliographie: Dr. Gerd Müller: Unfair! Für eine gerechte Globalisierung. Murmann-Verlag, Juni 2017. Gebunden, 194 Seiten, 19,90 Euro. ISBN 978-3-86774-579-6

Aktivitäten, die man unterstützen sollte

Durch das Greenpeace-Magazin, das ich beziehe, bekommt man durchaus Informationen, die sehr interessant sind. Zum Beispiel immer wieder über Initiativen, an denen man selbst teilnehmen könnte und die dazu beitragen, die Welt grüner  und gleichzeitig menschenfreundlicher zu machen. Beides geht nämlich durchaus Hand in Hand.

Diesmal habe ich zwei Projekte dort gefunden, die mich spontan besonders ansprechen: Das erste ist Opensourceseeds. Diese Organisation will selbstgezüchtetes Saatgut unter eine regulär erworbene Open-Source-Lizenz stellen, wodurch es immerwährend frei verfügbar bleibt und von der Patentierung durch die Saatgut-Riesen ausgeschlossen ist. Vorbild ist die Softwareindustrie, wo heute große Entwicklungsprojekte auch gemeinsam und unentgeltlich unter Open-Source-Lizenz erledigt werden. Freilich findet dort die kommerzielle Nutzung dann doch statt, indem an einem gewissen Punkt Firmenprojekte abgezweigt und außerhalb der Open-Source-Lizenz weiterentwickelt werden. Dennoch scheint Opensourceseeds ein super Ansatz zu sein, um das Schlimmste bei der Saatgut-Privatisierung zu verhindern. Im Moment gibt es nur zwei Sorten, aber es ist zu hoffen, dass private Züchtungsinitiativen diese Basis bald verbreitern und dass vor allem auch Bauern aus Ländern, wo noch viel nicht patentierte alte Sorten sind, anfangen, auf dieses Hilfsmittel zurückzugreifen.

Die zweite Initiative hat mit der Eingliederung von Flüchtlingen zu tun und heißt Willkommen Daheim. Hier geht es daurm, MigrantInnen online beim Deutsch-Spracherwerb zu unterstützen, indem man sich per Video-Chat einfach mit ihnen unterhält. Eine super Idee, finde ich, denn, so die Organisatorinnen, was MigrantInnen am meisten fehlt, ist manchmal schlicht die deutsche Sprachpraxis. Nur wer spricht, lernt eine Fremdsprache richtig, weiß jede und jeder, der oder die schon mal irgendwohin gereist ist.

Die Freiheit, die wir meinen

Bibliographie: Raoul Martinez: Die falsche und die wahre Freiheit. Wofür es sich jetzt zu kämpfen lohnt. Gebunden, 591 Seiten, ausführliches Anmerkungs- und Stichwortverzeichnis. Hoffman & Campe, Hamburg, 2017. 34 Euro, ISBN 978-3-455-50307-4, E-Book 26,99

Was ist Freiheit? Wie wird der Begriff heute in der Regel benutzt? Und was könnte oder sollte er bedeuten, wenn man ihn ernst nähme? Diese Frage erörtert der mehrfach preisgekrönte Journalist Raoul Martinez in seinem Buch „Die falsche und die wahre Freiheit.“

Dankenswerterweise legt Martinez gleich am Anfang seines Buches die wissenschaftlich-philosophischen Grundlagen seines Werkes offen. Sie machen klar, warum er in den übrigen Kapiteln zu seinen Schlüssen kommt. Das Buch ist in drei große Teile gegliedert, deren erster „Das Glücksspiel der Geburt“ heißt. Hier geht es in drei Kapiteln um Glück, Strafe und Belohnung. Fazit: Vieles, was wir heute als unser persönliches Verdienst auffassen, ist laut Martinez in Wirklichkeit Glück und insofern unverdient. Unser Verhalten werde, so Martinez, zur Gänze determiniert entweder durch unsere Gene und deren Zusammenwirken oder durch das, was wir im Lauf eines Lebens gelernt haben (also in erster Linie: zu Hause oder in der Schule). Daher sei die persönliche Verantwortung für Verhalten, wie sie z.B. die Justiz oder die Glaubensrichtungen postulieren, eine Fiktion, die dazu diene, gesellschaftliche Bedingtheiten und Zusammenhänge zu verschleiern und dem Einzelnen die „Schuld“ an Dingen zuzuschreiben, für die er oder sie letztlich nicht verantwortlich seien.  Strafen nutzten deswegen auch wenig bis nichts. Das aktuelle Strafrechtssystem der meisten Staaten sei daher aus Präventionsgesichtspunkten sinnlos und helfe nicht, Kriminalität zu senken. Und weiter: Materieller Lohn (im Arbeitsleben oder für ehrenamtliche Aktivitäten) könne die Motivation zu weiterem positivem Handeln blockieren, statt sie zu fördern. Gleichzeitig sei jeder Mensch intrinsisch motiviert, sich sinnvoll zu betätigen. Diese Thesen belegt der Autor reichlich durch Daten und Nachweise aus der aktuellen Wissenschaft und Forschung auf verschiedenen Gebieten, unter anderem aus Genetik, Medizin, Psychologie, Ökonomie und Sozialwissenschaften. Diese Denkgrundlagen widersprechen vielen gern gehegten Prämissen, zum Beispiel der Vorstellung, jeder sei für seine Handlungen voll verantwortlich, der vorgestellten Präventionswirkung von Gefängnisstrafen oder der skeptischen Annahme, ein garantiertes Grundeinkommen werde viele Menschen in gemeinschaftsschädliche Faulpelze verwandeln.

Auf diesen Grundlagen aufbauend, analysiert der Autor unser derzeitiges Gesellschaftssystem, das er als von Grund auf vermachtet begreift. Teil 2 („Die Konsensillusion“) beschreibt, wie der Freiheitsbegriff in gesellschaftlichen Subsystemen vereinnahmt wird, die letztlich dazu dienen, die Inhaber von Macht und Reichtum zu schützen und den großen Rest von Macht und Reichtum fernzuhalten. Hier geht es in drei Kapiteln um Herrschaft, Wahlen, Märkte und Medien.

Teil 3 („Der Kampf um unsere Freiheit“) schließlich beschäftigt sich mit Auswegen aus dieser Situation. Die Kapitel hier: Kreativität, Wissen, Macht, Überleben, Empathie. Kreativität müsse jeder einzelne an seinen immateriellen Werten ausrichten, um ihren Missbrauch zu vermeiden. Dazu müsse man seine eigenen Werte und ihre Entstehung hinterfragen, um sie am Ende möglicherweise neu zu definieren. Regelverletzungen zugunsten solcher Werte seien manchmal sinnvoll und unvermeidbar. Als Beispiel wählt der Autor hier die Durchsetzung schwarzer Rechte in den USA, die zunächst die Verletzung bestehender Segregationsgesetze erforderte. Wissen müsse allgemein zugänglich und an der Wahrheit ausgerichtet sein, statt die opportunistischen Auffassungen beliebiger Interessenträger zu transportieren. Beispielhaft belegt der Autor dies an den finanziell unterfütterten jahrzehntelangen Verdummungskampagnen der Tabakindustrie. Ein schönes Beispiel hierfür ist aber auch die „Abgaskrise“ der deutschen Automobilindustrie. Sie besteht ihrem Wesen nach in einem jahrelangen, in Konsens begangenen Betrug der Konsumenten weltweit durch ein Kartell von Autoproduktion, Kontrollbehörden und höchsten politischen Institutionen im Dienst großer Firmen. Als Begründung müssen Arbeitsplätze herhalten. Zum Wissen gehört bei Martinez übrigens auch die begründbare Utopie als Wegweiser in die Zukunft.

Macht entstamme in den heutigen Systemen nur scheinbar demokratischer Legitimation. Viel häufiger sei sie an den Besitz von Geld gekoppelt. Das bedeute, dass weniger reiche Akteure weniger Freiheit genießen. Großstrukturen wie Handelsabkommen, die EU und andere erschwerten es alternativen Akteuren, über Mechanismen wie demokratische Wahlen an die Macht zu kommen und die Spielregeln zu beeinflussen. Als Beispiel bringt Martinez hier Griechenland, wo die Regierung grundsätzlich weniger Macht besitzt als die großen internationalen Finanzierungsinstitutionen, die derzeit die griechischen Schulden decken. Im  Kapitel „Überleben“ geht es darum, wie interessierte Lobbyisten ihre materiellen und Machtinteressen sogar über den Erhalt der Lebensgrundlagen stellen. Dabei nutzten sie es für ihre Zwecke aus, dass die negativen Folgen des Klimawandels zuerst in vergleichsweise sehr machtlosen Regionen spürbar werden, etwa den Inselstaaten. Außerdem belegt Martinez am Beispiel der Klimakrise, wie einige wenige reiche und machtvolle Akteure immer wieder schaffen, die Realität des Klimawandels mit Fake-Daten und Verwirrinformationen wegzudefinieren. Als Auswege sieht Martinez  vor allem die dem Menschen eingeborene Fähigkeit zur Einfühlung in andere Lebewesen, gekoppelt mit einer dadurch erleichterten Solidarität mit den Schwachen und Machtlosen. Es tröstet und macht Hoffnung, dass der Autor diese beiden Komponenten  zum Kern des menschlichen Wesens rechnet.

Martinez ist trotz seiner sehr kritischen Thesen keinesfalls ein Träumer, sondern er belegt alle seine Thesen wissenschaftlich und zeitgeschichtlich mit zahlreichen Originalquellen. Deren Fundstellen lassen sich anhand eines ausführlichen Literaturverzeichnisses, das auch viele Onlinetexte nennt, durchgehend nachvollziehen. Damit reiht er sich ein in die Liga aktueller Fundamentalkritiker am herrschenden wirtschaftlichen und politischen System wie Pikety, der auch mehrmals zitiert wird, oder die ökologischen Wachstumskritiker. Die Stärke des Buches liegt in der Zusammenschau sehr unterschiedlicher Bereiche unter dem Blickwinkel einer freiheitlichen Gesellschaftsgestaltung. Seine ungewöhnliche Reflexion zum Freiheitsbegriff macht Mut, einmal genauer über seine inflationäre Verwendung in allen möglichen Zusammenhängen nachzudenken und darüber, was Freiheit wirklich bedeuten könnte.

Wirtschaftskritik pauschal und fundamental

Bibliographie: Wolfgang Schmidbauer: Raubbau an der Seele. Psychogramm einer überforderten Gesellschaft. Gebunden, 247 Seiten, ausführliches Stichwortverzeichnis. Oekom-Verlag München 2017, 22 Euro, ISBN 9-783960-060093.

Schon seit mehr als vierzig Jahren befasst sich der Psychologe Wolfgang Schmidbauer mit dem Einfluss der Konsumgesellschaft auf die Menschen. 1972 erschien „Homo Consumens. Der Kult des Überflusses.“ (nähere Info dazu z.B. hier ). In seiner aktuellen Publikation nimmt Schmidbauer diesen Faden wieder auf und passt seine Thesen der Gegenwart an. Wir leben in einer Welt, in der allgegenwärtige Vernetzung, soziale Medien, Online-Datingdienste und Werbung allenthalben das Bild prägen. Die Befriedigung physischer Bedürfnisse, mit der Menschen einmal quasi unaufhörlich beschäftigt waren, spielt für die meisten Bewohner industrialisierter Länder keine Rolle mehr. An ihre Stelle trat spätestens in den 50ern die Bedürfniserzeugung durch Werbung und der erwünschte Konsum möglichst vieler Güter oder Dienstleistungen, um das Wirtschaftswachstum zu steigern. Schmidbauer sieht den wichtigsten Motor des Überkonsums im Vergleichen mit anderen und dem Erwerb von Gütern aus Statusgründen, letzten Endes angeheizt durch die inhärenten Wachstumszwänge des marktwirtschaftlichen Systems. Denn langfristig stabil bleibt die kapitalistische Ökonomie nach heutiger Kenntnis nur dann sicher, wenn sie wächst, und auch aus Krisen hilft nur weiteres Wachstum, das einhergeht mit Konsum. Schmidbauer geht davon aus, dass sich dieser nicht, wie gern behauptet, vom Verbrauch physischer Ressourcen abkoppeln lässt und so letztlich zur Zerstörung der Ressourcenbasis führt. Die allgegenwärtigen Echtzeit- und sozialen Medien sowie die Werbeberieselung trügen dazu bei, dass der Vergleichsmotor, der den Konsum laut Schmidbauer antreibe, immer schneller läuft.

Die psychischen Auswirkungen der künstlich erzeugten und aufrecht erhaltenen Erwartung, es müsse alles jederzeit für jeden in beliebiger Menge und an jedem Ort verfügbar sein, liegen laut Schmidbauer in Versagensängsten und Depressionen. Denn natürlich ist in der Realität nicht immer alles „da“ – für viele einfach, weil das Geld fehlt. Und andererseits verliert das gerade Konsumierte ruck-zuck seinen Reiz, und es muss von Neuem konsumiert und zuvor verdient werden, auch das in immer schnellerem Rhythmus, der immer mehr Menschen überfordere.

Um die deswegen allgegenwärtigen Ängste und Depressionen der nimmersatten Sofortkonsumierer zu verdrängen, benutze man, so Schmidbauer, vor allem Antidepressiva, die aber das gefühlsmäßige Gleichgewicht durch einen chemischen Eingriff ins Gehirn dauerhaft veränderten und gewissermaßen die Kritikbereitschaft und -fähigkeit an den herrschenden Verhältnissen einschläferten. Mechanistische neurobiologische Modelle ersetzen die tiefgehende psychologische Analyse. Dabei würde man die Sinnhaftigkeit und den Wahrheitsgehalt schon wieder stark relativieren oder sie seien gar widerlegt. Tiefgehende und sinnhafte Kommunikation zwischen Menschen werde durch den allgegenwärtigen Bildschirm – bis hin zur medienunterstützten Psychotherapie – eher erschwert. Das liege aber im Dienste des ökonomischen Gesamtsystems, dem ja vor allem an relativ besinnungslosen Dauerkonsumenten gelegen ist.

Sinnvoll sei es stattdessen, die Ursachen des Missbefindens zu analysieren und anschließend konsequenterweise das Interesse der Betroffenen weg von der materiellen Welt und dem Konsum hin zu ihren Mitmenschen und sinnvollen Beschäftigungen zu lenken.

Mir erscheint die Kritik Schmidbauers in der Substanz durchaus berechtigt, teilweise allerdings auch überzogen. Insbesondere kenne ich genügend Menschen, die alles andere als oberflächlich sind, sich hauptsächlich mit anderen Menschen auseinandersetzen, sehr bewusst mit sich und der Welt umgehen und trotzdem an irgendeinem Punkt auf Antidepressiva zurückgegriffen und von ihnen profitiert haben. Wer aber gern eine gehörige Dosis Fundamentalkritik als Anregung zum Nachdenken möchte, ist hier gut bedient.

 

Neue Weltfinanzordnung – aber wie?

Es ist immer schön, wenn jemand genau weiß, wie man die Dilemmata unserer Wirtschaftsordnung lösen könnte. Weniger schön ist, wenn uns nur eine potentielle „Endlösung“ präsentiert wird, aber kein Weg, der dort hinführen könnte. Dann überkommt einen als LeserIn immer das Gefühl, dass das alles ja eh keinen Sinn hat. So ging es mir ein bisschen bei dem Buch  „Die Welt neu bewerten. Warum arme Länder arm bleiben und wie wir das ändern können“ von Alexander Dill.

Dill unternimmt zunächst einen Rundgang durch die sehr wandelbaren Bewertungssysteme der unterschiedlichen Epochen und Länder, wonach man zu dem Schluss kommt, dass es recht willkürlich (und meist vor allem im Sinne des Bewertenden) ist, wie bestimmte Dinge bewertet werden.

Genau das ist auch beabsichtigt, denn Dill legt dar, dass das heute wie ein ökonomisches Evangelium als weltweites Bewertungskriterium für Volkswirtschaften verwendete BIP (Bruttoinlandsprodukt) von denselben Gedanken und Hintergedanken inspiriert ist: Wer ein ausreichendes BIP-Wachstum hat, mithin die meisten Industrieländer zu normalen Zeiten, der erhält überall Kredit zu erträglichen Zinsen und kann mit dem so generierten Kapital in Form von Staatsanleihen, die gern auch ans Ausland verkauft werden, wiederum wirtschaftlich wachsen, steht allerdings auch unter einem gewissen Wachstumszwang, so lange nur das wachsende BIP als Gütekriterium gilt.

Wessen BIP nicht oder nicht ausreichend wächst, weil beispielsweise die Bevölkerung hauptsächlich Subsistenzwirtschaft betreibt, die sie zwar ernährt, aber nicht zu großen Ex- oder Importleistungen befähigt, wird für vormodern erklärt und zum Ziel von Bemühungen, sich „in die Weltwirtschaft einzugliedern“, sprich: ebenfalls auf ein stetes BIP-Wachstum als Qualitätskriterium einzusteigen. Um das zu schaffen, erhalten solche Länder Entwicklungskredite und werden plötzlich zu Schuldnern, die nun auf Teufel-komm-raus BIP-Wachstum anstreben müssen, um ihre Schulden bedienen zu können.

Alternativ könne man doch auch das Sozialkapital messen und bewerten, meint Dill – hier sähe dann so manche beim BIP recht erfolgreiche Nation oder Region recht alt aus. Die Messung des Sozialkapitals, wie sie Dill mit Hilfe einer indischen Universität an verschiedenen Orten durchgeführt hat, ist zudem lokal extrem unterschiedlich, was offenbart, dass sich Lebensbedingungen nicht angemessen über einen großen Gleichmacher wie das BIP abbilden lassen. Sicher ist aber: Länder, Regionen und Städte, die zwar viel Sozialkapital, aber ein niedriges BIP haben, können nicht über Staatsanleihen Geld generieren und sind insofern in der Weltwirtschaft benachteiligt. Genau darin, so der Autor provokativ, liege ja der Sinn dieses Systems. So weit, so gut und durchaus nachvollziehbar.

Das letzte Kapitel des Buches enthält dann Dills Vision für eine finanziell neu geordnete Welt, die hier natürlich nur unvollständig wiedergegeben werden kann. Darin geloben alle Länder die Nichteinmischung in die Angelegenheiten anderer Länder (anscheinend einschließlich des großzügigen Übersehens jeder Form interner Bürgerkriege, Hungersnöte, Benachteiligungen von Bevölkerungsgruppen, etwa Frauen oder Homosexuelle). Frieden wird als Menschenrecht definiert (durchaus positiv, nur sollte das auch für die „Insassen“ eines Landes gelten), der Internationale Strafgerichtshof aufgelöst. Es gibt eine Art Welt-Buchhaltungsstelle, an die jeder Staat fünf Prozent seiner gesamten Einnahmen überweisen muss. Die Einrichtung verteilt aus diesem Geld dann ein Grundeinkommen an alle Menschen in allen Ländern, die arm sind, im Krieg leben oder von Naturkatastrophen betroffen sind. Grundbesitz gehört immer auch dieser Institution, privates Erben wird abgeschafft. Jeder bekommt ein gleiches Grundkapital und wirtschaftet damit nach eigenem Gutdünken. Jeder zahlt zehn Prozent seiner Einnahmen in eine globale Rentenversicherung. Und so weiter.

Abgesehen davon, dass es sich durchaus nicht unbedingt erschließt, warum beispielsweise die globale Buchhaltungsstelle nicht selbst zu einem neuen, zu Missbrauch neigendem Macht-Kristallisationspunkt werden sollte, erschließt es sich mir persönlich auch nicht, warum jedwede Barbarei sich der Beurteilung durch den Rest der Welt komplett entziehen sollte. So kam schließlich in Deutschland auch der Holocaust zustande. Schließlich fehlt ein Weg, wie dieser Plan umgesetzt werden sollte. Die Chancen dafür scheinen nämlich nicht gut zu stehen: Gerade haben deutsche Politiker die Idee, des frisch gekürten französischen Präsidenten Macron, wenigstens eine europäische Finanzpolitik mit Institutionen aufzubauen, in Grund und Boden verdammt.

Bibliographie: Alexander Dill: Die Welt neu bewerten. Warum arme Länder arm bleiben und wie wir das ändern können. 202 Seiten, broschiert, einige Tabellen. Oekom-Verlag, München, 2017. ISBN 9783865-818416, 14,95 €.

Oxfam-Bericht/Oxfam-Report: Acht haben so viel wie 306 Milliarden Menschen/Eight own as much as 306 billion people

Zur Einstimmung in den Weltwirtschaftsgipfel gab es einen neuen Bericht von Oxfam: Demzufolge besitzen dir reichsten acht Männer gemeinsam genau so viel wie die ärmsten 3,6 Milliarden Menschen. EIne der interessantesten Komponenten des Papiers: Als falsch wiederlegte Mythen. Durch die Erfahrung widerlegte Behauptungen sind:

  • Der Markt hat immer Recht, Regierung und Regulierung muss zurückstecken.
  • Unternehmen müssen um jeden Preis wegen des Shareholder-Value ihre Gewinne steigern
  • Extremer individueller Reichtum Einzelner ist ein Zeichen eines erfolgreichen wirtschaftlichen und politischesn Systems – Ungleichheit ist unwichtig.
  • Primäres Ziel der Politik sollte es sein, das Bruttosozialprodukt zu steigern.
  • Unser Wirtschaftsmodell ist geschlechtsneutral
  • Unser Planet hat keine Grenzen (und erlaubt grenzenloses Wachstum).

Oxfam verlangt eine stärkere Rolle für die Politik als Repräsentant aller Menschen und eine humane, ökologische statt technologieorientierte Entwicklung, weil sich sonst die Krisen häufen werden.

In English

Oxfam introduced a new study at the beginning of Davos World Economic Forum.

It showed that the concentration of wealth further proceeded, leaving the poor behind more than ever. Now, 8 persons own as much money and assets as the poorest 3,6 billion people. Most interestingly: Oxfam published six economic myths contradicted by reality:

The market is always right, government and regulation have to step back.

Enterprises have to look at shareholder value first and for that increase their profits with any means.

Extreme richness of individuals schows a successful economic and political system – inequality does not matter-

It should be the first goal of politics to raise the GDP.

Out economic model ist gender-neutral.

Our planet has no limits.

Oxfam wants a stronger role for politics as it represents all people. The organization also pleads for a human, ecological and less technology-focused development, otherwise we would see more and more crisis.

 

 

Jetzt zweifeln auch die ganz Großen an der Globalisierung

Jahrelang stand die Globalisierung ganz oben auf der Agenda der Wirtschaftsführer und der Politik. Nun kommen Zweifel auf – nicht nur bei Donald Trump, dessen nationalistische Devise „America First!“ nichts anderes erwarten ließe, sondern bei vielen. Das schreibt jedenfalls der SPIEGEL in einem aktuellen Online-Artikel zum „Weltwirtschaftsforum“ in Davos. Die Versammlung, auf der sich Staatsführer mit Filmsternchen mischen, ist dieses Mal dreitausend TeilnehmerInnen stark (über den Frauenanteil ist leider nichts bekannt). Nicht bekannt ist auch, jedenfalls zur Zeit, ob die in Davor Anwesenden irgendwelche Vorschläge haben, wie sich Globalisierung zugunsten aller so gestalten ließe, dass es weniger Verlierer und mehr Gewinner gibt. Ich habe ein paar (ob die ausreichen, wage ich nicht zu beurteilen): Austrocknung von Steuerparadiesen, weltweit definierte Mindeststeuersätze, ein leistungsfähiges Erb- und Vermögenssteuerrecht, eine weltweit gültige Kohlendioxidsteuer für alle Hersteller nach dem produktios-, rohstoff- und energieverbrauchsbedingten  CO2-Gehalt der Produkte und für alle Verbraucher CO2-Gehalt der verbrauchten Güter. Ansonsten werden wir vielleicht wieder ins Zeitalter des Jeder-gegen-jeden zurückfallen, denn Globalisierung nur beim Handel ohne eine gewisse Globalisierung beim Recht und funktionsfähige, allseits akzeptierte internationale Entscheidungsgremien kann nicht funktionieren.

Filmrezension: Euro-Krise (zu) einfach erklärt

„Europa – Ein Kontinent als Beute“, ein Dokumentarfilm von Christoph Schuch und Rainer Krausz sucht Erklärungen für die nun schon seit 2007/2008 andauernde Finanz- und Wirtschaftskrise, die in Europa länger anhält als in den USA. Dabei bleibt der Film allerdings zu eindimensional und bedient sich teilweise zweifelhafter Zeugen für seine Argumentation – zumindest, wenn man davon ausgeht, dass nicht jeder glaubwürdig ist, nur weil er oder sie einen Bestseller geschrieben hat.

Formal besteht der 78 Minuten lange mit düster-schriller Geräusch-/Musikkulisse untermalte Streifen aus in der Regel schwarz-weißen Segmenten, die verlassene Landstriche, vertrocknete und ungepflegte agrarische Flächen, verrottete Industriegebiete, Bauruinen und andere Denkmäler oder Symbole des ökonomischen Niedergangs zeigen. Diese Teile intermittieren mit Interview-Sequenzen, die die Erklärungen liefern zum Krisengeschehen.

Dabei greifen die Filmemacher auf mehrere Erklärer zurück. Zum einen ist da Fabio de Masi, der für Die Linke im Eurpaparlament sitzt. Er schildert beispielsweise das überbordende Lobbying im Umfeld des Europaparlaments und die enge Verstrickung von Finanz- und anderen Industriebranchen mit der Politik, insbesondere mit einigen EU-Kommissaren. Er wirkt in Darstellung und Argumentation überzeugend.

Flankiert wird er von zwei zumindest umstrittenen Zeugen: Da wäre erstens der Börsenguru Dirk Müller. Seine Börsenprognosen bezüglich des Crash-Geschehens erwiesen sich als zutreffend, was ihm den Guru-Rang bescherte und seine zwei Bücher „Crashkurs“ und „Showdown“ zu Bestsellern machte. Diese schillernde Persönlichkeit vertritt Ideen wie den Aufbau von Lokalwährungen und will am liebsten zur Golddeckung von Währungen zurück, zumindest ersteres durchaus ein grün-alternatives Konzept. Allerdings scheut sich Müller auch nicht, seine Theorien auch in der rechtspopulistischen Zeitschrift  Compact zu verbreiten und spricht gern von „Völkern“, was im Kontext solcher Medien zumindest verdächtig ist. Sein letztes Buch, „Showdown“, wurde von Medien wie Spiegel Online als stark verschwörungstheoretisch angehaucht rezensiert.

Der zweite fachkundige Zeige ist der Schweizer Dr. Daniele Ganser, der unter anderem Internationale Beziehungen, Politik, Philosophie und Englisch studierte und an der London School of Economics forschte. Ganser hält beispielsweise das Attentat vom 11.9.2001 nicht für das Werk von Terroristen, sondern für ein abgekartetes Spiel von wirtschaftlich-politischen Eliten aus den USA, was ihm ebenfalls den Ruf eines Verschwörungstheoretikers einbrachte. Heute leitet Ganser SIPER (Schweizer Institut für Friedens- und Energieforschung).

Weiter kommen als Augenzeugen einer wuchernden Bauindustrie, die am Bedarf vorbeibaut und dann leerstehende Ruinen hinterlässt, und verheerender Geldverschwendung auf kommunaler Ebene noch Aktivisten aus Valencia zu Wort. Eine Aktivistin aus Portugal berichtet von der dortigen Abwanderungswelle junger, gut ausgebildeter Menschen. Wirklich neu ist das nicht.

Das gilt auch für die Erklärung des Debakels der südeuropäischen Länder: Für Ganser und Müller ist die unselige Allianz zwischen Finanz- und Ölindustrie sowie mit diesen Sphären verbandelten machtgierigen Politikern (und politikerinnen) allein Schuld an der Misere Europas. Die Diagnose, die wichtigen politischen Institutionen auf europäischer Ebene seien systematisch von Finanzkapitalisten unterwandert und das Finanzkapital würde Europa ausbeuten, trifft sicher zu, ist aber zu eindimensional.

Es wird vollkommen ausgeblendet, dass nach dem Zusammenbruch der Sowjetunion und dem Mauerfall buchstäblich Milliarden bisher vom Geschehen abgekoppelte Menschen aus China und Osteuropa  ihr Leistungsvermögen auf den Arbeitsmärkten dieser Welt verfügbar machten  und dadurch die Löhne auch hier drückten – sei es, dass sie selbst den Ort wechselten wie osteuropäische Pflegekräfte oder Schlachthofmitarbeiter, sei es, dass die Produktion zu ihnen kam, wovon hierzulande jeder durch gern genutzte Billigangebote von Smartphone bis Kleidung profitiert. Dabei machte das Fehlen sichtbarer, erfolgreicher Alternativen den schrankenlosen Liberalismus erst für die Mainstream-Politik attraktiv. Nicht umsonst hat ausgerechnet Rot-grün in Deutschland den Börsenhandel liberalisiert. Die gesamte Argumentation des Films ist zu selbstgerecht und zu Europa-zentriert – so bleiben die Millionen Chinesen und Inder, die in den letzten 20 Jahren die absolute Armut hinter sich gelassen haben, freilich unter hier unzumutbaren Arbeitsbedingungen und großen Umweltschädigungen, vollkommen außer Betracht. Dabei ist ihre Existenz eines der stärksten Argumente der Globalisierungsbefürworter.

Außerdem hätte man sich mehr konkrete Lösungsvorschläge statt des großen Rundumschlages gewünscht, doch nur de Masi brachte hier einiges auf den Tisch – beispielsweise eine Reform des Agrarsystems, die Exporte von Agrargütern aus Europa zurückschneidet oder die seit langem diskutierte, aber nicht umgesetzte Finanztransaktionssteuer oder gemeinsame Aktionen gegen Steuervermeidung. So bleibt beim Betrachter vor allem ein Gefühl der Hilflosigkeit zurück – der (europäische) Zuschauer als Beute hoffnungsloser Verhältnisse. Der Film kommt Ende Februar in die Kinos.